![]() |
Asus 266 E /Promise Problem
Hallo
Kann ganz einfach nicht den Promise ATA 100 Anschluss aktivieren (für LF: danke für den Tip für das Board, nur: das Board hat nur 2 IDE Anschlüsse und die funktionieren bei meinem Board auch). Ich möchte meine Boot Festplatte C: und eine D: auf IDE hängen. Auf den Promise (kein Raid) DVD+Brenner und eine Festplatte hängen. Beim Hochfahren werden die Geräte erkannt, nur in Win 2000 sind sie nicht mehr sichtbar. Was tun? |
Der Promise ist ned für CD Laufwerke ausgelegt. -> Klar, dass das Probleme macht!
Wennst den Promise als normalen IDE verwenden willst kannst nur HDDs ranhängen. Die Laufwerke dann auf den Onboard IDE! |
meine meinung: soweit ich weiss, mag der promise keine anderen geräte als festplatten, also festplatten an den promise, alles andere an ide1/ide2
|
Mach es umgekehrt:
Festplatten am Promise (Treiber zuerst installieren) und CD-LW am normalen Anschluss. So nutzt Du auch den Geschwindigkeitsvorteil des Promise aus. Ausserdem ist der Promise nicht wirklich für CD-LW gemacht. Ich habe den Brenner einmal einen Monat daran angeschlossen gehabt, er hat auch ganz normal funktioniert, bis er auf einmal keine CD's mehr lesen konnte. Nach umhängen auf den normalen IDE funktionierte er wieder und dort hängt er heute noch. |
Genau so sollte es sein
Zitat:
Wichtig ist, dass Du wenn Du installierst und vom Promise bootest die entsprechenden Treeinber dateien bereitshälst - bei der Frage von XP oder Win2k , ob alternative RAID/SCSI Controller inbstalliert werden soll, drückst Du f6 und schiebst die Diskette mit den Promise Treibern rein! |
Ja das weiß ich schon mit F6. Hast drei Sekunden Zeit ATA-Treiber von CD auf Diskette zu bekommen.
|
Na
das hat man doch schon im vorhinein vorbereitet . und außerdem die aktuellsten Treiber - oder etwa nicht?
|
:confused:
Warum drei Sekunden? Wenn die Diskette bereits vorhanden ist, genügt es, die F6-taste beim Setup zu drücken, wenn die Aufforderung dazu kommt, danach arbeitet das Setup bis zu dem Zeitpunkt weiter, wo eine Frage zum Installieren weiterer Treiber kommt. Dann hast Du alle Zeit der Welt, die Diskette einzulegen. Aber wie schon vorher geschrieben: Wenn das System schon installiert ist, den Treiber im laufenden System installieren (genauso wie jeden anderen Treiber) und danach umhängen. |
FendiMan: Das ist schon richtig. Nur: Diese Ankündigung läuft 3 Sekunden in einer kleinen Schrift am unteren Rand des Bildschirmes. Da brauchst einmal drei Installation daß du das bemerkst. Es muß sich bei Microsoft schon herumgesprochen haben daß die Datenträger heute CD`s sind und nicht Disketten.
|
Na da hat Gubi schon recht
aber trotzdem, sowas hat man allein wegen der Aktualität VORHER bei der Hand - sorry - ist aber so!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag