![]() |
Lights PIC767
Hallo zusammen
Ich habe bisher ab und zu in Eurem Forum gelesen und habe mich nun heute registriert. Hier noch einige Angaben zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre alt und wohne seit 20 Jahren im wunderschönen Zürcher-Oberland in der Schweiz. Ich bin selbständiger Siebdrucker und habe eine kleine Druckerei mit 5 Angestellten. Meine wichtigsten Hobbys sind Gleitschirmfliegen, Klettern und Wandern. Ihr seht also, dass sich meine Freizeit vorwiegend in den Bergen abspielt. Natürlich bin ich von der Aviatik ganz allgemein etwas "angefressen". Mit dem Flusi fliege ich schon seit der ersten Version des MS-Flugsimulators. Heute benutze ich den FS2002 und liebe die Abwechslung zwischen VFR mit kleinen Flugzeugen und dem IVR-Flug mit grossen Jets (DF737 / PhoenixA320 / PIC767). Wiso poste ich meine Vorstellung in den Software-Ordner? Weil ich gleich meine erste Frage hier stellen möchte! Ich habe das PIC767-Panel mit den perfekten 767-300ERModellen von POSKY kombiniert, gemäss Angaben von Marc im FlightXpress. Es hat alles bestens geklappt! Einziger Mangel sind meiner Ansicht nach die Lights (Strobos / Beacons und Navlights). Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr die Lights manuell verbessert oder die Standartlights übernommen? Und wenn Ihr Sie verbessert habt, wie mache ich dies genau? Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Grüsse aus der Schweiz Cyrill |
Hi Cyrill,
erstmal willkommen im forum:) :) zu deine frage: geh bitte oben im ordner "suchen" und gibt da POSKY767 ein und dann den tread "posky 767 ist da", da findest du auf seite 2 ein download von Alladin wo die ganzen änderungen drin sind, und diese dann in deinen aircraft cfg. einbinden bzw ändern. Falls du noch hilfe brauchst, EINFACH HIER POSTEN. Gruß Herbert |
...Lights
Hi Cyrill,
willkommen in den wohl besten deutschsprachigen Flusi-Forum. Ich nutze die POSKYv3 767-300 / PIC 767 in Verbindung mit dem Merge-File von Lee Hetherington, welches man unter AVSIM.COM finden kann. http://www.sls.lcs.mit.edu/ilh/fs/PICPOSKY3.zip Natürlich hat Alladin bei damaliger Veröffentlichung der POSKYv3 767 eine gute Alternative erstellt, aber alles läuft noch viel besser mit dem Merge-File. Gerade die Lights-Problematik ist damit optimal gelöst. Gerne kann ich Dir das File auch per E-Mail schicken. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag