![]() |
Da merkt man dann halt doch den UNterschied zwischen billig MoBo und Marken-Brett
Irgendwie scheinen die Temp. Sensoren auf meinem K7S5A nicht ganz zu harmonieren. Weder SiSandra noch MBM5 erkennen die Temp. werte richtig..... den 25°C für einen XP1800+ wären schon etwas wenig.....
|
die neuesten Updates der diversen Proggis unterstützen das Sis-Board, man muß sich nur etwas drum kümmern.
|
und bei ner älteren version mußt nur eine dll überschreiben und den sensor richtig einstellen dann geht es auch
|
welche dll?? Ich dachte dass ich die neueset Version hab, hab mich aber geirrt und nun die neue runtergeladen (5107) muss noch neu starten, und hoffe es geht dann..
|
ja, merkt man
Im Preis ;) Edit: bzw. in der Ausstattung |
Zitat:
|
Ich glaub du hast da etwas verwechselt Max.
Die 25 Grad könnten in etwa die Mainboard-Temperatur sein. Die Cpu-Temperatur ist der andere Fühler. Das Mainboard ist der 2-er Fühler, die Cpu der 3-er Fühler. |
Ich hab alle Sensoren ausprobiert, 2 Sprechen an -> richtig. UNd beide sind um die 25°C :D
Ich werd jetzt aber gleich die neuesete Version testen. edit: So und tatsächlich, jetzt hab ich 3 Temp. Werte. einer mit 52°C einer mit 29°C und einer mit 25°C. Jetzt frag ich mich nur was der 25er ist ... Gehäuse?? |
Auf dem Board gibt es nur CPU-Temp. und Board-Temp(wird auf der Unterseite des Boards, in der Näher der CMOS gemessen).
Es gibt KEINEN Chipsatz Temp.-Fühler. |
Was ist dann mein 3.Wert......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag