![]() |
Gmax Registrierung - Ich glaube ich gebe auf!
Hi Leute,
Also, ich wuerde ja so gerne einmal GMAX ausprobieren. Schliesslich war das ein Argument von Microsoft den Preis der Profi-Version zu rechtfertigen. Ich habe auch brav GMAX installiert bekommen. Wenn ich es starten will, geht das Fenster auf, ich solle mich registrieren lassen. Nun gut, das Thema hatten wir ja schon einmal hier. Ich bin bei Dicret (oder wie die heissen) auch registriert. Bisher glaubte ich immer, es laege an meinem Browser. Als erklaerter Gegner von Mircosoft-Internetexplorer ging bei mir natuerlich immer Netscape auf, auch wenn ich eigentlich den IE startete. (Bitte hier jetzt keine Kommentare zum Fuer und Wider vom IE. Die Diskussion hatten wir hier schon zur Genuege und meinen Unmut zur Ausspionierpraxis und Zugzwang seitens Microsoft sowie der Tatsache, dass 98% aller Vieren sich nur ueber den IE und outlook verbreiten, wird mir nach fast 15 Jahren Internet-Praxis auch keiner nehmen) So. Nun habe ich mich also schweren Herzens entschlossen, meinen Browser fuer eine begrenzte Zeit umzustellen (naemlich genau fuer den Zeitraum einer erfolgreichen GMAX-Registrierungs-Einbindung) und auch alle Datei-Endungs-Verknuepfungen auf den IE umgestellt. Selbst der Cookie-Test war erfolgreich und mails erhalte ich zur Zeit auch nur ueber Outlook Express. GMAX also gestartet, bzw. die Registrierung gestartet und meine Daten erneut eingegeben. Logischer Weise erkennt mich Discret dann auch als alten Bekannten. Die Registriernummer kenne ich ja schliesslich. Aber, verflucht noch einmal, wie kriege ich die nun in GMAX hinein? Starte ich Gmax, heisst es "Falsche registrierungsversion..." :mad: Ich bin kurz davor GMAX endgueltig in die Tonne zu klopfen! Hat noch jemand eine Idee? Auf der Gmax-Homepage komme ich nicht weiter. Oder wollen die einem weiss machen, man muesse erneut 23 MB herunterladen??? Gruss ein voellig frustrierter |
Jetzt reichts!
Ich habe ja wirklich schon einiges gesehen und denke auch nicht gerade der EDV-Anfaenger zu sein (wozu hat man schliesslich 1992 ein Organisations-Programmierer-Diplom gemacht, war jahrelang Admin in einer Aussenhandelsfirma (bis die EDV einfach zu gross wurde und ich diese Aufgabe an einen eigens hierfuer eingestellten Mitarbeiter abgab) und ausserdem habe ich wohl auch so an die 100 PCs zusammen gebaut) Aber an diesem Bloedsinn scheiter ich! Nun habe ich unter drei verschiedenen Konten, drei verschiedene Registrierungen erhalten; und kein Mensch kann mir erklaeren, in welche Datei diese eingetragen werden muss! Es muss doch irgendwo eine .ini Datei geben, wo man diesen Schluessel einsetzen kann. Es kann doch nicht sein, dass man erst die Hotline von Discreet anrufen muss, die es wagen pro Vorfall USD 20,- zu verlangen!!! Es muss doch einen Weg geben, den Registrierschluessel in das Programm zu bekommen. Die koennen doch nicht die ganze Internet-Welt verpflichten, den IE zu benutzen! :mad: :mad: :mad: :mad: Schade um die Stunden, die ich in diesen Mist schon investiert habe. Ich glaube, jetzt ist erst einmal eine Runde DOOM angesagt, zum abreagieren. Gruss Klaus-Peter |
hmm, also, das was der da macht, ist eigentlich nur dir eine datei in den richtigen ordner zu kopieren der deine dateien enthält, ich könnte dir meinen schicken, aber das nützt dir reichlich wenig, denn diese Datei enthält einen Code der mit einem anforderungscode deines PC's zusammenhängt, und der setzt sich wiederum durch deine Hardwarekomponenten, und installiertem Betriebssystem zusammen, von daher würde das dir nix nützen
|
Ich habs auch aufgegeben
Toll dass es anderen auch geht wie mir, diese blöde Registrierung nervt wirklich.Mein Fazit" Ich pfeiff drauf....."
|
Ich epil eigentlich bloß nicht wieso überhaupt es zu dem Problem kommt...ich hab eigentlich nie was groß registrieren lassen, nur nach der Installation (glaub ich) kam halt ein Fenster das im Inet kurz rumgemacht hat und das wars dann :confused:
Seltsam seltsam... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag