![]() |
Server mit Client ein und ausschalten????
Hi
Mein kleines Netzwerk funktioniert nun endlich (2PCS: Server mit 2Netzwerkkarten und WinXP, und Client mit Win98). Auch der ADSL zugang auf Beiden PCS funktioniert einwandfrei. Nun würde ich gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt den Server über den Client ein und auszuschalten. Damit ich nicht immer erst den Server starten muss wenn ich mit dem Client ins Ntz will??? ist das möglich.???? Thx for Help TYLER |
wenns
der server unterstützt kannst im Bios WakeUp on LAN einstellen, dazu muss er aber im standby mode sein und darf nicht ganz ausgeschalten sein----
wenn du das nicht einstellen kannst, dann kannst es vergessen! wie wärs mit nem router?!? |
jaja
aber der Teilt die verbindung ja wieder 50-50 auf und das will ich nicht (zuuu langsam)
da breucht ich an switch was kostn sowas eigentlich??? |
ein router für adsl und kabel
der nen 4port switch eingebaut hat
kostet 180€ ist der Zyxel Prestige 304 und der teilt ned 50:50 wennst dich reinhängst und saugst hast wennst nur einen rechner online hast den max speed... |
ahaa
aha thx
aber kann ich nicht auch mit an fernwartungstool den anderen Computer satarten??????? |
und wie willst des anstellen?!?
WENN DER RECHNER AUS IST IST ER AUS!
DA LAUFT DANN KEINE!!! SW DRAUF. DARUM KANN AUCH KEINE RAMOTE SW AUF DEN RECHNER ZUGREIFEN die einzige möglichtkeit ist WakeUp on Lan or Modem Act oder du fahrst den rechner nicht in den StandBy Mode sondern schickst nur dein Windows Heia.... anders gehts ned... WakeUp on LAn basiert darauf, das das MoBo so gejumpert ist das es mit der NwK kurz geschlossen ist und wenn auf dem NW ein request reinkommt dann fahrt dir das MoBo den PC hoch! sowas geht aber nur mit ATX Boards die ein solches Powermanagement zulassen! |
okay ich glaubs da scho
|
Ganz glauben mußt du ihm aber nicht, auch wenn er noch so schreit.
1, http://www.peppercon.de/products/eric.php 2, Dann gibt es noch Steckdosen die du über Webbrowser steuern kannst, zb Boot, Reboot. Sloter |
hmmm
faszinierend!
und ich dachte man hätte die sorte schrott schon aufgegeben! naja! aber ich nehm mal an bei den preisen ist das keine wirklich brauchbare lösung! ........ |
Nein, sauteuer die Peppercorn und/oder die Steckerleiste.
Obwohl die Leiste ist cool und wird schon in vielen RZ eingesetzt. Kostet um die ~200 Euro so weit ich mich erinnern kann. Sloter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag