![]() |
Maxtor 160GB Festplatte
Ich habe eigentlich 2 Probleme:
1. Mein PC (MSI K7TPro mit AMD 1200 und 256MB RAM) verträgt keine 80poligen IDE Kabel. Wenn diese drin sind, zeigt er beim Hochlaufen zwar ATA-100, aber im Gerätemanager (W2000) PIO Mode (UDMA nicht anwählbar), also sehr langsam mit ca. 1,7 MB/sec. Gebe ich ein 40poliges IDE Kabel rein, nörgelt er zwar beim Hochlaufen, zeigt ATA-33 an, aber er läßt wenigstes UDMA Mode einstellen und ist auch schneller (ca. 22 MB/sec.) Hab schon Bios upgedatet (ver. 3.4) hilft aber nix. Was könnte das sein - Übrigens bei den baugleichen PCs bei mir im Büro ist es dasselbe........! 2. Hab mir außerdem eine Maxtor 160GB Platte gekauft und die erkennt er nur mit 128(137)GB. Trotz Bios Update und trotz Chipsatz-Update keine Änderung. Auch nicht wenn ich 80poliges IDE Kabel nehme und die 90%ige Geschwindigkeitseinbuß hinnehme. Muß sonst noch ein Treiber erneuert werden oder so? H I L F E (schreit ein verzweifelter) Felix |
Wurde bei der Maxtor 160GB kein Controller mitgeliefert?
- Ich schätze viele Mainboards würden Probleme haben 160GB richtig zu erkennen, ohne das entsprechende BIOS. - Da der VIA686A Chipsatz nur UDMA66 unterstützt mußt du bei der Maxtor Platte von UDMA100 --> 66 downdaten. Auf der Homepage gibt's diese Utility zum d/l. |
ata is abwärtskompatibel, downdaten musst ned, wenn der controller nur ata66 kann wird die platte halt mit max ata66 betrieben, stört auch ned...
für die 160GB platte brauchst einen eigenen ATA133 controller zb: Promise Ultra133 TX2 hat mit meinem onboard promise probs gemacht... Advance 29133 ich hab den und der funktioniert zur vollsten zufriedenheit |
Zitat:
Meine alte 10GB UDMA66 Maxtor Platte ist auch nur im PIO Modus gelaufen, weil der Onboard-Controller nur UDMA33 fähig war. Erst mit dem Downdate hat UDMA33 funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag