WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Online-Fliegen - Piloten unter ATC Kontrolle - hirnbefreit? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53447)

Dancer 16.04.2002 15:53

Online-Fliegen - Piloten unter ATC Kontrolle - hirnbefreit?
 
Mit Sicherheit nicht! (Aber manchmal hat's dann schon den Eindruck)

Der Grund für mein Posting hier, ist daß es gestern Abend während einer Trainingsession einen reichlich unschönen Zwischenfall gegeben hat, der mit ein wenig Hirnmasse auf Seiten des Piloten hätte vermieden werden können. Ich gehe hier jetzt nicht darauf ein, daß jener Pilot sich nach seiner - ich will es mal Landung nennen - extra nochmal auf den APP channel eingeloggt hat, um seinen Frust an dem Trainee loszuwerden, sondern ich möchte verdeutlichen, daß auch unter ATC Kontrolle, der Pilot die Verantwortung für sein Flugzeug und die virtuellen Paxe trägt.

Dazu gehört zum Beispiel, daß bei Anwesenheit von ATC - und sei der noch so langsam - man nicht vom IAF "einfach so" einen Standard ILS Approach fliegt, wenn man keine Freigabe dafür hat, sondern dort dann in ein Standard Holding geht.

Wenn man dann trotzdem während des nicht freigegebenen Standard ILS Approaches eine Freigabe auf eine Bahn, die man vielleicht nicht erwartet hat bekommt, muß man sich entscheiden - entweder kann der Anflug aus Pilotensicht guten Gewissens fortgesetzt werden, oder man muß dem Controller ein "unable" geben und einen missed approach einleiten! Was man nicht tun sollte, ist sich dann mit aller Gewalt am ILS hinunterpendeln und so was ähnliches wie eine Landung produzieren!

Gleiches gilt für 747'er, die in FL180 das IAF passieren und 10NM Zeit haben um das ILS auf 3000' anzuschneiden. Wenn da eine ILS Clearance gegeben wird, sollte man ebenfalls ein "unable" zurückgeben und nicht Kampfbombermäßig herunterstoßen.

Das soll jetzt kein Freibrief für die Piloten sein, von nun an ATC-Anweisungen zu ignorieren - aber ein Apell an die Online-Piloten zu beherzigen, daß einen Online-Fliegen unter ATC nicht von der Notwendigkeit des Denkens befreit.

Dancer out.

Dancer 16.04.2002 16:18

Noch ein Beispiel
 
Ich möchte noch ein Beispiel aus meiner Senior Captain Prüfung geben.

Wir waren zu viert von EDDS nach EDDL unterwegs und kamen einigermaßen zeitnah dort an. Es war 05'er Wetter und so wurden wir nacheinander im IAF LEBTI höhengestaffelt "zwischengeparkt" und nacheinander hereingeholt.

Zu der Prüfung gehört auch das Durchführen einer missed approach procedure, die in einem Holding über LMA endete. Ich war Number 3 und bekam von LEBTI aus Vektoren zunächst nach Westen, dann nach Norden auf FL60. Vor mir bekam ein Kollege die Anweisung, LMA Holding in Richtung Süden zu verlassen und auf 3000' zu sinken und er war cleared ILS 05R.

In dieser Situation streikte der ProController des ATC, er gab mir aber noch per Voice die Anweisung "d/m 3000", bevor auch sein RW ausfiehl und (wie wir später erfuhren) er re-booten mußte.

Da ich nun den Kollegen 1. auf dem TCAS in 3000' sah, 2. mitbekommen hatte, daß der cleared for ILS war, bat ich den (nun kurz nicht mehr vorhanden ATC), seine Anweisung mit dem 3000' zu bestätigen. Die Bestätigung kam nicht (s.o.) und mir sah das Ganze zu eng aus. Also blieb ich auf FL60 und flog weiter nach Norden um dann in das Standard Holding für den missed approach LMA auf FL60 zu gehen. Dort wurde ich dann, als der ACT wieder da ist wieder per Vektoren auf das ILS gelotst.

Hätte ich blind den ATC Anweisungen gefolgt, wäre ein "near miss" fast unausweichlich gewesen. Auch ein Einschwenken auf das ILS wäre verboten gewesen (siehe mein erstes Posting), da ich dafür keine Freigabe hatte.

Dancer out.

Karsten Stechow 17.04.2002 21:55

Du
 
solltest eh´ zu VATSIM wechseln, ist besser für deine Nerven.

Dancer 17.04.2002 23:44

Hallo Karsten,

was willst Du mir damit sagen?

Dancer out.

Karsten Stechow 18.04.2002 14:18

Soll heißen,
 
dass IVAO nicht wirklich viel bieten kann.
1.) ,kann man feiern, wenn mal ein CTR besetzt ist und sich die Mehrzahl der Controller nicht auf ETNL_TWR oder EDHK_GND tummelt.
2.) ,finde ich es unattraktiv, wenn man (wenigstens auf Englisch) hört:
"DLH1609, attention to intercepting military traffic" Bääh, der Flusi sollte militärfrei sein!
3.) kotzt es mich an, wenn ein Controller mir ín Bremen ´ne Startfreigabe gibt und gleichzzeitig einen anderen über die RWY taxiien lässt.
4.) ist es unqualifiziert, wenn irgendein selbsternannter Vollprofi absichtlich den Anflug versaut, weil er glaubt meine Vektoren müssten ihn exakt über das FAF führen. Und wenn er seine arrogante Stummpfsinnigkeit beim zweiten Approach wiederholt, dann ist das deprimierend. Ganz abgesehen, dass jener Kollege keine 747 anfassen sollte, wenn er mit ihr keine Kurven hinkriegt. Und wenn der Startplatz (laut Flugplan) auch noch eine 1900 Meter lange Bahn hat, dann heißt es

AB ZU VATSIM!

Ciao

FO Niko 18.04.2002 14:43

Hast Du vergessen, dass das alles nur spaß ist?!
 
Wir sind keine richtigen Piloten, und die meissten von uns werden es auch nie sein.
Das ist alles Just for fun, und mehr nicht.
Und, solche Sachen erlebt man auch Täglich bei VATSIM.

Gruß Niko
P.S.: 1987 ist eine Iran Air B747 auf 1785 Metern gelandet.:)

Dancer 18.04.2002 16:02

Lieber Karsten,
 
sicherlich ist es jedem selbst überlassen, für sich zu entscheiden, auf welchem Netzwerk man controllt und fliegt. Nur bitte ich Dich, diese Entscheidung mir zu überlassen. Stell Dir vor, ich fliege selbst hin und wieder mal bei VATSIM.

Ich schlage Dir vor, daß Du Dir mal www.FSATCN.Com anschaust, der Dienst wird zwar kostenpflichtig sein, aber dafür wirst Du dort wohl dein "Flusianer durch und durch" (s. Profil) in epischer Breite ausleben können.

Nun zu Deinen Punkten;
zu 1)
Du hast 4 Stunden als Pilot und 8 Stunden als Controller auf IVAO geloggt. Als Pilot warst Du das letzte Mal November 2001 und als Controller Anfang Februar eingeloggt. Habe bitte Verständniss dafür, daß ich Deine Beobachtungen für nicht repräsentativ erachte.
Des Weiteren sind die Vorraussetzungen, CTR zu besetzten, bei IVAO höher als bei VATSIM wie mir gesagt wurde (dort wohl ab stu+, bei IVAO ab C1).

zu 2)
Das mag sein, ich allerdings komme gerade aus der virtuellen Militär-Fliegerei, daher kann ich nur sagen: jeder nach seinem Gusto. Allerdings habe ich gelesen, daß es bei VATSIM auch militärische Flüge gibt, ja sogar eine Virtuelle UN "Luftwaffe".

zu 3)
Ich schlage vor, daß Du das Erbrochne von der Tastatur fernhälst, da das Saubermachen in der Regel schwierig und auch ekelig ist. Ansonsten schlage ich Dir die Lektüre von Unfallberichten aus dem Real Life an, wo es derartige Zwischenfälle auch gibt.

zu 4)
wie ich in dem Eröffnungsposting dieses Threads schrieb, sollten die virtuellen Piloten sich ihrer Verantwortung bewußt sein. Wenn nun aber ein Pilot eine MA einleitet, weil er den FAF nicht trifft, zeugt das in meinen Augen von Verantwortungsbewußtsein.

Allgemein:
Nach dem was Du schreibst, hat es für mich allerdings den Anschein, daß Du ATC zum Selbstzweck betreibst. Ich bezweifele, daß Du damit auf VATSIM gut ankommst; falls doch, schreib doch bitte mal, auf welchem airport Du normalerweise controllst (ich habe Dich nicht in der VATSIM SAG Membr-list gefunden), damit ich da nicht hinfliege.

Was meine Nerven angeht - es mag für Dich vielleicht nicht nachvollziehbar sein, aber ich habe doch tatsächlich Spaß daran, wenn ich anderen helfen kann, indem ich ihnen den einen oder anderen Tipp geben kann.

Ich werde nur leicht säuerlich, wenn jemand mit gerade mal 20 Online-Stunden als Pilot einen Controller-Trainee anmacht, er habe ihm sein Type-Rating versaut, und ich dabei der Trainer bin. Ich würde sagen, daß der betreffende Pilot sein Type-Rating zu recht nicht bekommt.

Um jenem Piloten - so er denn diese Forum liest - vor allen aber den anderen Neulingen vor solchen Situationen zu bewahren oder ihnen zumindest einen Denkanstoß zu geben, habe ich bewußt die provokante Überschrift dieses Ordners gewählt.

Dancer out.

Flighter 18.04.2002 16:28

Ich kann da nur Dancer zustimmen!!!!!!!!

Johannes

Burner 18.04.2002 16:43

Hi Dancer,
bei dem was du so alles über Onlinefliegen schreibst, kennst du dich da offenbar bestens aus.
Im Forum wird immer so viel über das Onlinefliegen erzählt und ich hab den Eindruck, dass das relativ viel Spaß machen muß. Zumindest mehr als alleine offline mit dem bisschen virtual-traffic vom FS.
Ich wollte dich jetzt mal fragen, was so im allgemeinen die Voraussetzungen fürs Onlinefliegen sind, heißt: welche Software wird generell als Basisprogramm benutzt (FS2000 oder FS2002)???was für Add-ons muß/sollte man haben??? und natürlich das Wichtigste: welche persöhnlichen Qualifikationen muß man mitbringen.
Wäre nett, wenn du mir das mal alles sagen könntest, damit ich weiß, ob ich das überhaupt fertig bringen würde, oder ob ich allen nur im Weg rumfliegen würde.
Gruß Chris :confused:

Dancer 18.04.2002 17:13

Hallo Burner,

es gibt hier im Forum eine "Suchen" Funktion (ganz oben rechts, wo Profil | Registrieren... steht). Wenn Du da Online oder IVAO oder VATSIM eingibst, werden sie geholfen ;)

Eine Sache wurde, glaube ich, bisher noch nicht besprochen:
Zitat:

und natürlich das Wichtigste: welche persöhnlichen Qualifikationen muß man mitbringen.
Meiner Meinung nach solltest Du mit Spaß an die Sache herangehen und bereit sein, zu lernen. Es ist zwar am Anfang ungewohnt und vielleicht auch etwas schwierig, aber in der Regel wird jeder bereit sein, Dir zu helfen; es kann natürlich vorkommen, daß jemand gerade so viel "zu tun hat", daß das nicht sofort möglich ist, dann nicht gleich die Flinte in's Korn werfen.

Außerdem solltest Du, besonders wenn Du in's "Ausland" fliegst oder als Controller anfängst, Grundkenntisse in Englisch haben.

Desweitern solltest Du als Pilot Dein Fluggerät einigermaßen beherrschen, egal ob das jetzt ein Default FS Flieger oder ein PSS A3xx/DF737 ist ;)

Dancer out.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag