WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Modemeinstellung - COM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53336)

Alb_Cer 15.04.2002 18:39

Modemeinstellung - COM?
 
Hallo!
Ich bin nicht sicher, ob diese Seiten für mein Problem richtig sind. Also, ich möchte mein System neu aufsetzten. Das intergrierte Modem ist auf COM3 eingerichtet. Wie kann ich diese Einstellung bei der Neuinstallation wieder einrichten. Bei einem Testversuch wurde mir nur COM1 und COM2 angeboten. Ich habe auf den ganzen Seiten keine Möglichkeit gefunden. Wer kann mir einen Tipp geben. Ich würde diese Info dringend benötigen. Weiters, wer kann mir Tipps geben, wie ich eventuelle vorhandene und installierte Treiber beibehalten und retten kann, ohne die Programme neu zu installieren.
Danke für Euer Bemühen
Albi

MANX 15.04.2002 19:01

Hi!

Ich erinnere mich an so ein Problem mit einem internen Modem und COM3.
COM3 ließ sich bei "Hardware hinzufügen" => "Modem" nicht auswählen.
Funktionierte erst bei "Hardware hinzufügen" => "andere Geräte" oder "unbekanntes Gerät" oder so ähnlich. Auf alle Fälle nicht Modem auswählen!!

HTH

Manx

spunz 15.04.2002 19:05

wenns ein internes modem ist, wird com3 wohl eine emulation sein. installiere die treiber des modems (per setup) dann sollte auch die portemulation laufen.

Christoph 15.04.2002 21:05

Hallo Alb_Cer,
wenn Dir die Tipps von spunz und MANX nicht weiterhelfen, hier was aus WINFaq:
-------------------------
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Serial
kann man weitere Ports manuell definieren. Unter dem Schlüssel "Parameters" werden weitere Ports mit den Schlüsselnamen "
Serialx" (wobei das x durch die Nummer des COM-Ports zu ersetzen ist z. B. "Serial3") eingerichtet.
Hier können Sie nun folgende Optionen eintragen.
Unbedingt notwendig:

DosDevices Namen zum Ansprechen des Ports z. B. "COM3"
Interrupt Interrupt in hexadeximaler Schreibweise z. B. "0x4"
PortAddresse Portadresse in hexadezimaler Schreibweise z. B. "0x3e8"
Optional:

DisablePort Der Port wird nach einem Reset gesperrt und steht nicht mehr zu Verfügung, wenn hier eine "1" eingetragen wird
ForceFifoEnable Mit den Wert "1" können Sie einen vorhandenen FIFO-Buffer aktivieren. Fast alle neuen Rechner verfügen heutzutage über solche Bausteine (z. B. AFM 16550)

aus WinFAQ® 5.5 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich
-------------------------
es gibt auch eine Möglichkeit über Win.Ini oder System.ini, ich hab´s aber nichtmehr bei der Hand.
lG
Christoph

Alb_Cer 16.04.2002 18:12

Danke an Alle, die mir einige Tipps gegeben haben. Bin noch nicht dazugekommen, die neue Installation durchzuführen. Trotzdem Danke
Albi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag