WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   zuverlässige Festplatte 5400upm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53203)

maXTC 14.04.2002 18:03

zuverlässige Festplatte 5400upm
 
hat jemand erfahrungen mit der MAXTOR DiamondMax D540X
80GB 5400U/min UDMA 100

ich brauche dringend eine zuverlässige platte, soll als datenspeicher dienen (mp3´s, filme, usw...)

ich denke, eine platte mit 5400upm ist für den zweck besser geeignet.

thx ;)

Lord Frederik 14.04.2002 18:06

ibm ? :lol: maxtor ist dafür eh eine gute wahl.

maXTC 14.04.2002 18:11

IBM? ach ja, ich habe eh noch 2 307030 platten, die laufen wunderbar in meinem p4 ;) *aufholzklopf*

ein DVD brenner wäre für solch einen zweck natürlich optimal! aber wenn sich die wappler nicht auf einen standard einigen können... ;)

K@sperl 14.04.2002 18:11

Maxtor ist sicherlich eine gute Wahl.
Ich hab auch 2 Maxtor Platten und bin sehr zufrieden damit.

martin 14.04.2002 18:11

Die D540X ist IMO eine der besten 5400er Platten. Diese kommt wegen der hohen Datendichte bei der Transferleistung schon an 7200UPM Platten heran. Die Zugriffszeit liegt etwas höher.
Wäre meine erste Wahl bei einer 5400er.

maXTC 14.04.2002 18:13

danke, dann werd ich mir die mal kaufen. preislich ist die platte auch ok! ;)

wie siehts eigentlich mit der theorethischen lebensdauer aus 5400upm ->7200upm? logisch wäre ja, dass eine 7200er nicht so länge hält, oder?

Groovy 14.04.2002 18:33

Hab mir vor paar Woche die 40GB Version des 540X gekauft und bin sehr zufrieden damit!
Die Platte ist auch sehr leise und gibt keine hohen Töne von sich, wie mein alter 10GB Maxtor.

Test-Bericht von Tecchannel

[AMD]Feuerspucker 14.04.2002 19:02

Eine Seagate Barracuda IV wäre schon noch idealer:
-Sehr zuverlässig
-unhörbar leise (trotz 7200rpm)
-kaum Wärmeentwicklung
-verhältnismäßig günstig
-und sehr schnell

maXTC 14.04.2002 19:09

ich habe eh 2 seagate barracuda, allerdings brauche ich die platte nur zum datenspeichern.

da ist meiner meinung nach eine platte mit 5400upm besser... obwohl viel billiger ist die platte auch nicht. ;)

aber ich würde die maxtor platte günstig bekommen, mir ging´s primär um die zuverlässigkeit/lärmentwicklung!

die barracuda 4 sind aber wirklich sehr schnell und gut. warm werden meine gar nicht, da sie von einem 80x80 lüfter im HDD käfig des 901er´s gekühlt werden.

valo 14.04.2002 19:53

maxtor würd i auch sagen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag