WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Throttle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52939)

Holger Racko 11.04.2002 23:07

Throttle
 
Hi,

kann man irgendwie einstellen, das bei einem normalen joystickthrottle ab einem bestimmten punkt reverse thrust aktiviert wird ? Also das wenn man ihn ganz zurück macht der reverse thrust aktiviert wird ?

HeinzS 11.04.2002 23:14

Hallo Holger,

nach diesem Trick suche ich auch schon Monate vergebens, dürfte also nicht möglich sein. Selbst wenn man beim FSUIPC den Wert für das Trottle ändert, wird kein Reverser aktiviert.

Happy Landings

Heinz

wahltho 12.04.2002 08:59

RE: Throttle
 
Leider geht das wohl nicht mit einem Joystick-Throttle.

Thomas

Michael-Meyer 12.04.2002 09:55

Hallo Holger,

habe das Problem mit FSUIPC nicht gehabt. Nachdem ich die IDLE-Stellung des Throttle auf einen Wert ca. 15% über dem Minimalwert eingestellt habe, funktioniert der Reverser einwandfrei. Ich musste allerdings vorher die Skalierung der Throttle-Axe in der fs2002.cfg, wie vorgeschlagen auf einen Wert von 64 setzen. Mit dem voreingestellten Wert von 32 hatte ich auch keinen Erfolg.

D.Kuckenburg 12.04.2002 11:40

Reverser per Endschalter
 
Habe die Frage so verstanden, dass der Throttle ab einer bestimmten Stellung beim Zurückziehen automatisch den Reverser auslösen soll. Ist das eigentlich in der Realität auch so? Auf jeden Fall gibt es da "in real" inzwischen eine Verriegelung des Reversers, da es schon gewaltige Probleme in der Luft gegeben hat. Da eine softwaremäßige Lösung wohl momentan nur von P.Dowson programmiert werden könnte (ja, können würden's auch noch andere, aber halt nicht tun), wäre eine hardware seitige Lösung mit einem Endschalter denkbar, dessen Signal die Taste F2 simulieren müsste.
Gibt es noch andere Vorschläge?
MfG D.:engel:

Fiddi 12.04.2002 14:34

Hi,

also bei meinem ersten selbstgebauten Throttle funktioniert es, nütze es so aber nicht, weil Regler für den Umkehrschub vorhanden sind. Wie schon erwähnt wurde, wenn Schub und Umkehrschub auf einer Achse sitzen, sollte eine Verriegelung eingebaut sein um nicht aus Versehen die Hebel immer ganz nach hinten zu ziehen.

Es wird schon einen Grund dafür geben, warum die Throttle, welche man käuflich erwerben kann, keinen Umkehrschub haben. Zumindest ist mir im Moment kein Schubregler bekannt.

Andi

Fiddi 12.04.2002 14:44

Sorry, ich wollte noch auf die Lösung mit Endschalter ansprechen. Ich baue gerade einen Prototyp einer Throttlekonsole und habe genau dieses mit einem Taster (für F2) umgesetzt. Dann mußte ich feststellen, um den Umkehrschub wieder auszuschalten muss man die F1-Taste drücken. Also habe ich einen Microschalter mit Rolle eingebaut. Betätige ich jetzt die Regler für den Umkehrschub wird der Microschalter (F1) überfahren, der Taster (F2) löst den Umkehrschub aus und beim loslassen der Regler wird wieder der Microschalter (F1) betätigt. Funktioniert sehr gut aber auf dem Gameportanschluss sind dann schon 2 Positionen für Schalter belegt.

Andi

D.Kuckenburg 12.04.2002 16:04

Endschalter für Reverser
 
Es gibt auch richtungsabhängige Endschalter, aber ich glaube das hier zu erörtern, eventuell auch
noch entsprechende Elektronik zu entwerfen, kann
man dem Forum und seinen Lesern nicht zumuten.
Trotzdem finde ich es interessant, was auf diesem
Gebiet schon alles verwirklicht wurde.
Gruß D.:engel:

Beolo 13.04.2002 02:13

Hallo Flugsimfreunde,

es ist schon möglich eine Joystickachse mit Reverser zu belegen.
Bei Euch hat es wahrscheinlich deshalb nicht funktioniert, weil Ihr
die allgemeine "Leistungseinstellungsachse" (welch grauenhaftes Wortgebilde) benutzt habt und da lässt der FS nur F2 für den
Umkehrschub zu. Bei Triebwerk 1-4 funktioniert es problemlos und mit
FSUIPC kann die gewünschte Idle-Stellung eingegeben werden.
Leider ist das Ganze in der Praxis wenig brauchbar, denn mit einer
Engine fliegt sich´s auf Dauer doch etwas einseitig und auch wer vielleicht zwei Hebelchen zur Verfügung hat (CH-YokeUSB) wird beim
Gefummel die Leerlaufposition wieder zu finden nicht begeistert sein.
Doch wer sich einen einfachen Schubregler bauen will, könnte das mit
zwei Potis auf diese Art sicher bewerkstelligen. Es müsste dann nur
ein mechanischer Widerstand bei der Leerlaufstellung eingebaut werden.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
und viel Spass beim reversen

Gert

Steffmann 13.04.2002 14:37

Umkehrschub
 
Hallo Simmer,

ich benutze den CH Pro Throttle mit gameport Anschluss und konnte ganz leicht über FSUIPC den Reverserbereich einstellen.
Da der Throttle keine Sperre zum Überwinden hat, habe ich einfach an die Stelle, wo die idle - Position ist, eine Wäscheklammer geklebt.
Jetzt habe ich eine Sperre, die sich mit ein wenig Zug aber leicht überwinden lässt.
Ein tolle Gefühl bei der Landung, Throttle auf idle, Maschine hat aufgesetzt, Throttle zurückgezogen und Reverser aktiviert.

Ich glaube, das geht aber nur bei einer separaten Schubkontrolle.

Gruß

Steffmann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag