WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   sb live! dos-treiber schreibt sich (von selbst ???) immer wieder in die autoexec.bat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5288)

cb 18.09.2000 13:10

hi,
habe gedacht ich spinne, aber es stimmt: habe sb live und win98. da ich nicht spiele, brauche ich auch keine sb-dostreiber. habe zuerst rem davor geschrieben. siehe da, nach jedem booten sind die "rem"s weg und die treiber von selbst neu eingetragen. habe die drei zeilen komplett gelöscht. nach dem nächsten booten stehn sie wieder drin.
Was soll das? Weiss einer, wer das macht? Wie kann ich das dauerhaft umgehen?
Das einzige was bisher geholfen hat, war den himem.sys und emm386.exe aus der configsys zu nehmen - die brauch ich ja auch nicht mehr in win98, oder? hat jedenfalls supert funktioniert ohne - auch meine alten clipper-progs. dann krieg ich die fehlermeldung, dass die sb-treiber sich nicht installieren konnten, weil ihnen der emm386 fehlt. ich will aber keine fehlermeldungen beim booten. seiss einer rat? soll ich die autoexec.bat vielleicht schreibschützen?
danke für alle tips!
cb

The_Lord_of_Midnight 18.09.2000 14:07

Das macht er immer, wenn Du die Software von der CD installierst. Die brauchst Du aber für Standardfunktionen der Soundkarte nicht. Also gibts zwei Möglichkeiten: Die Sblive-Software unter Systemsteuerungen, Software deinstallieren (einfach). Oder bei den Optionen schauen, ob man den Dos-Treiber ausschalten kann. Schau aber genau bevor Du gleich aufgibst, die Menüs sind etwas unübersichtlich. Hab zwar auch die Sblive aber ich möcht mir die Arbeit mit Installieren und Suchen nicht antun, sorry.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. September 2000 editiert.]

cb 18.09.2000 16:00

danke lord!
ein paar software-dinger hätt ich aber schon gern (zb mixer und wavestudio), wenngleich ich das zeug, was da dabei ist, schon teilweise für ziemlichen schmarrn halte (flüssige lava und so). ein paar 100 MB für eine Audiospielerei = ja doch übertrieben. ausserdem hab ich das spielchen schon hinter mir - hab schon einmal nach dem ersten installieren total geschockt ob der unzähligen sinnlosen programme (irgendein taskmanager war auch dabei) sicherungsimage zurückgespielt und von vorne begonnen und nur mehr exakt das ausgewählt, was ich haben wollte - trotzdem hat er mir dinge installiert, die absolut sicher NICHT angehakelt waren - setup scheint in bisserl schleussig programmiert zu sein - vor allem auch der autoexec-zwang. werde mal auf die suche gehen in den menus, wie Du sagst. und vielleicht in der registry - da muss doch irgendwas ausgeführt werden, dass die autoexec editiert, oder? was mir z.b. auch missfällt, ist der mixer, der beim öffnen immer am bildschirm zentriert wird und sich die fensterposition nicht merkt. und mails an den sb-support werden zwar automatisch bedankt (und man wird auf 5 werktage vertröstet), aber auch nach urgenz einfach nicht beantwortet!
bin nicht restlos überzeugt, von der sb live.
ciao und danke nochmal
cb



The_Lord_of_Midnight 18.09.2000 21:26

Ich bin schon überzeugt von der Sblive. Hast Du schon da geschaut ? http://www.soundblaster.com/support/faq/

enjoy2 18.09.2000 22:08

wenn du mit der *.inf Datei installierst, installierst du den wenigsten M*** mit.

bzw. die neuen LiveDriver ohne Liveware enthalten auch kaum unnötige Software.
zumindest unter NT

enjoy

Expert@Work 18.09.2000 22:19

Ich hab' zwar mittlerweile keine SB Live mehr, aber das Problem mit der autoexec.bat hat mich auch ordentlich genervt, bis ich dem auf den Grund gegangen bin...
Versuch mal im Gerätemanager die SB16-Emulation zu deaktivieren, dass müßte nämlich der "Verursacher"-Treiber sein!

Expert@Work 18.09.2000 22:40

Übrigens: Noch ein Tip, falls du die SB16-Emulation überhaupt aus dem Gerätemanager löschen möchtest ohne dass sie beim Windows-Neustart wieder automatisch installiert wird, brauchst du nur analog zu diesem Artikel vorgehen http://www.tweakpc.de/berichte/tipps...s/kein_ide.htm

cb 19.09.2000 08:37

erstmal danke für alle tips! werde mich am abend spielen!
habe getsern mit den sb/dosdrv/*.exe configurationsdateien herumgedoktert und allerhand deaktivierungsswitches ausprobiert - nix. dann irgendeine cfg-datei im windows-verzeichis editiert und die dos-emulation auf false gesetzt - aber keine chance, das ding is nicht wegzukriegen. nicht einmal ein schreibschuetzen der autoexec.bat hat genützt (!)
werde mal in erster linie im gerätemanger deaktivieren. mal sehen, ob das was bringt. werde meldung machen ...
schoenen tag noch!
cb

Henry 20.09.2000 08:41

Ich hatte auch dieses Problem mit der DOS EMU. Beim installieren wars immer ein IRQ Konflikt (Blue Screen). Habs dann im Gerätemanager deaktiviert, seither läufts prima.
Aber mit dem Trick von: http://www.tweakpc.de/berichte/tipps...s/kein_ide.htm (DANKE Expert@Work!) ist es restlos gelöst und nicht mehr zu sehen.
Ein echt cooler Tipp!
Henry

cb 20.09.2000 09:39

Deaktivieren hat auch bei mir geholfen, danke nochmal. Nix mehr mit Autoexec.bat-Intrusion! Was allerdings geblieben ist, ist ein sehr langer Piepston beim Win98-Booten (während das Logo angezeigt wird). Der war ohne SB kürzer oder gar nicht da. Den Trick mit den HW-Profilen mag ich nicht ausprobieren, weil vielleicht brauch ich ja die DOS-EMU doch noch irgendwann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag