![]() |
10 Frames mehr !!!
Unter diesem Link gibt es eine interessante Information: http://www.hamburger-flusi-treff.de/...ages/1458.html
Ich habe es ausprobiert und muss sagen, dass mich das Erbebnis mehr als überrascht hat! Ich habe die Apperture von 128 MB auf 32 MB verringert und meine Framerate veränderte sich von 30-32 auf 41-43! Ein sagenhaftes Ergenis! Es lohnt sich also zu forschen! Viele Grüße Dieter |
RE: Aperture Size reduzieren = Mehr Frames
Habe ich auch schon drüber gelesen.
Wirkt aber nicht bei allen Konfigurationen un muss jeder daher wirklich mal individuell testen. Habe es auch schon ausprobiert und subjektiv mit 64MB das Optimum erzielt. Vorsicht: Es gibt allerdings ein Minimum für die Aperture Size (ich glaube 32 MB) darunter funktioniert die AGP-Beschleunigung nicht mehr. Thomas |
Richtig Thomas,
das ist mit Sicherheit vom Board und Chip abhängig. Ich will aber hier noch was anmerken, was ich vorhin mich gar nicht getraut habe zu schreiben. Die von mir genannten 40 Frames sind in der Beobachteransicht gemessen. Die Cockpiansicht hat sich von ca. 30 auf über 90 erhöht! Da soll noch einer durchsehen! Erst kürzlich las ich was davon, den Speicherbereich (ist ja wohl ein Cache) möglichst hoch zu stellen. Deshalb hatte ich auch 128 ausprobiert. Erbebnis beim Flusi=0. Bisher war ich immer von einem Optimum bei 64 MB ausgegangen. Gruß Dieter |
RE: Aperture Size reduzieren = Mehr Frame Rates
Ich sag ja, ich habe auch schon mit allen möglichen AGP Sizes rumexperimentiert und nicht die anscheinend wirklich sensationellen Erfolge wie bei Deinem System zu denen ich Dir herzlich gratuliere, erzielt.
Es kann aber durchaus sein, dass es bei einigen Usern kaum oder gar keine Effekte auftreten. Deshalb einfach ausprobieren, aber Vorsicht: Unter der von mir angesprochenen Minimum Size funktionieren die AGP Features nicht mehr. Thomas |
Hi,
Habe alles von 128 bis runter auf 4 ausprobiert. Da tut sich leider überhaupt nix :heul: :heul: Schade, schade...aber ein Versuch war es ja wert. MfG TeamEstland |
Ich habe mal bei Google das Suchwort "AGP Size" eingegeben. Da gibt es eine Reihe von Artikeln, die beide Ergebnisse hinreichend erklären. Scheinbar kommt mein Chipsatz (i845D) und die ATI 8500 damit irgendwie gut zurecht. Aber wie so oft im leben: Abwarten und Tee trinken.
Gruß Dieter |
wo kann ich das einstellen?
Helft mir bitte. Wo kann ich die Einstellung im Bios verändern. Kenne mich da leider nicht aus. Wie rufe ich das Bios im Computer auf. Vielleicht könntet ihr mir eine Arbeitsanweisung dazu geben.
Bin so gespannt, ob es bei mir auch was bringen würde. Günther |
Moin Moin !
So, habe es gerade auf zwei Maschinen ausprobiert. AMD Athlon 800, GeForce 256, 512 Mbyte SDRAM AMD Athlon 1200, GeForce 2 MX 400, 512 MByte DDRRAM Auf beiden war die AGP Aperture Size vorher auf 64 MByte festgelegt, eine Änderung auf 32 MByte bzw. auf 128 MByte brachte nur geringe Veränderungen in Höhe von 1 fps. Es kann natürlich sein, daß ATI-Karten die Aperture Size anders vertragen, was nun besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Von Wolf-Dieter Wahl hätte ich aber gerne gewußt, ob die Qualität der Texturen schlechter geworden ist ??? CU Stephan |
@Günther,
nimm es mir bitte nicht krumm, aber ich neige dazu jedem abzuraten im BIOS zu werkeln, der nicht mal weiß, wie er da rein kommt. Wenn Du da ungewollt falsche Einstellungen machst, dann kann das sehr schlechte Folgen haben für Dein System. Ich rate Dir folgendes: Nimm das Handbuch für Dein Board ind informiere Dich, wie das BIOS aufzurufen ist. Da gibt es nämlich punktuelle Unterschiede bei den Herstellern. Da Du im Profil keine Angaben machst ... Wenn Du das intus hast, dann suche einen Begriff wie "AGP SIZE" oder "SHARE MEMORY" oder so und trage dort einen Wert ein, der 32 oder 63 MB sein sollte. Wenn Du einen Laptop hast, wird da wohl 16 MB stehen und dann war es das ... Danach abspeichern (meist F10) und neu booten. That´s it. @Stephan Ich habe keine Veränderung an den Texturen bemerkt. Im Übrigen möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass ich kein Frame-Hunter bin. Mich hat die Sache an sich interessiert. Bei mir ist die Framerate normal auf 25 max eingestellt. Alles was darüber ist, wozu ... Nur für dieses Experiment habe ich die FPS-Rate auf unbegrenzt gestellt. Ich werde mal andere Programme testen, z.B. 3DMark 2001 SE. Mal sehen, was dann wird. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal ´n Wort verlieren. Gruß Dieter |
@Wolf-Dieter
...recht hast Du die Frames auf 25 zu beschränken!!!
Alles weitere an Frames bringt nämlich von der Wahrnehmung her gar nichts. Dann kann die CPU lieber noch an was anderem Rumrechnen als an der Aussensicht. Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag