WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI Traffic und POSKY Airbus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52798)

Luke 10.04.2002 20:11

AI Traffic und POSKY Airbus
 
HI!
Wer von Euch hat den Posky Airbus als AI- Traffic laufen?
Ich habe das Airfile bei mir mit dem der Boeing 777 getauscht, trotzdem rauscht die Maschiene Meilen vor der Piste in den Boden.
Wennn es einer hat und die Landung des AI - Airbusses funktioniert der soll mir mal sagen mit welchem Air File er es getauscht hat.
Und noch was. Wenn sich bei mir in München ein Stau bildet, dann fährt meistens das Flugzeug was als zweites an der Startbahn steht nicht bis zum Holding Point und meldet sich auch nicht beim Turm sondern steht einfach da und blockiert alles. Echt nervig. Kann man das irgendwie verhindern?
Luke

mk116 10.04.2002 21:14

Versuch mal den wert unter [flight tuning] elevator_trim_effectiveness= in der aircraft.cfg zu erhoehen. Ich glaube die AI software kommt mit der Trimmung nicht klar. Da der bloede default ATC einen erst 5nm vor der Landebahnschwelle zum Tower abgibt, muessen die AI Flieger (die ja nie mitdenken) ploetzlich volle Klappen und Fahrwerk ausfahren waehrend sie gleichzeitig versuchen dem ILS zu folgen. Das gibt bei den meisten add-on Fliegern nur Chaos, eben weil der AI Pilot gar nicht so schnell trimmen kann wie das bei einem so kurzen Landeanflug motwendig ist. ich habe diese Methode allerdings noch nicht mit dem POSLY A330 ausprobiert, muesste aber gehen. versuch es erts mal mit eimem Wert von 1.500 oder 2.000.

Milos

mk116 10.04.2002 21:15

Das sollte natuerlich "notwendig" und "POSKY" heissen.

MK

Chrissy 11.04.2002 08:22

Das würde mich auch interessiere. Es gibt in der aircraft.cfg aber nur den Eintrag "elevator_trim_limit=19.996227" was die elevator_trim betrifft.
Was muss man also ändern?
Die aircraft.cfg muss man aber schon vom Posky A330 nehmen, oder?

Außerdem hebt der Flieger nur schwer ab und nimmt dann die Steigrate zu früh zurück, so dass er gefährliche Bodennähe hat.

Hat jemand eine zufriedenstellende Lösung gefunden?

Danke im Voraus!

Chrissy

Luke 11.04.2002 15:16

@mk116
Danke für den Tipp, aber Leider hat das keine Veränderung mit sich gebracht. Der Flieger rauscht in dem Moment Richtung Boden wo er den ILS Strahl erreicht.
Luke

Luke 11.04.2002 18:32

Die Boeing 767 von Posky als AI startet nicht mal. Nachdem sie starterlaubnis hat macht sie eifach Plopp und ist weg.
Luke Dabei ist die so schön :heul:

Chrissy 11.04.2002 18:57

Bei der 767 habe ich das airfile beibehalten und die aircraft.cfg von der Default-777 verwendet und entsprechend (Airline, sim,...) angepasst.
Bei der Sektion contactpoints ist folgender Eintrag (dank Holger Racko) notwendig, damit die Räder passen:

[contact_points]

point.0=1.000, 70.500, 0.000, -9.750, 1181.102, 0.000, 2.000, 70.000, 0.500, 0.500, 0.750, 9.000, 9.000, 0.000, 240.000, 280.000
point.1=1.000, -9.000, -15.250, -9.500, 1574.803, 1.000, 2.000, 0.000, 0.500, 0.500, 0.920, 11.900, 11.900, 2.000, 240.000, 280.000
point.2=1.000, -9.000, 15.250, -9.500, 1574.803, 2.000, 2.000, 0.000, 0.500, 0.500, 0.920, 13.100, 13.100, 3.000, 240.000, 280.000
point.3=2.000000,0.000000,-78.000000,0.000000,787.401575,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.00000 0,5.000000,0.000000,0.000000
point.4=2.000000,0.000000,78.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,6.000000,0.000000,0.00 0000
point.5=2.000000,-60.000000,0.000000,0.000000,787.401575,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.00000 0,0.000000,9.000000,0.000000,0.000000
point.6=2.000000,78.000000,0.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,4.000000,0.000000,0.00 0000
point.7=2.000000,0.000000,78.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,7.000000,0.000000,0.00 0000
point.8=2.000000,0.000000,36.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,8.000000,0.000000,0.00 0000
static_pitch= -1.000
static_cg_height= 9.600

So müsste es funktionieren!

Viel Spaß!

Chrissy

Luke 11.04.2002 20:53

Also ich hab das jetzt probiert und endlich funktioniert der Start aber wenn der Flieger landen soll und sich noch ewig vo Platz entfernt befindet beginnt er nach der Aufforderung durch ATC zu sinken. Schön und gut, nur das er das mit 22000 fpm und das bei 555 knoten. Bis es halt virtuell Bumm bzw, Plopp macht.
Luke

Waltch 12.04.2002 10:09

Hallo

Also bei mir funktionieren jetzt Posky B767 und der A330 sehr gut als AI-Flugzeuge (bei Start und Landung keine Probleme) und sehen super aus.

Ich habe nichts anderes gemacht, als die .air und .cfg files der Default B777 verwendet (beim .cfg file der B767 bzw. beim A330 alles unterhalb dem Abschnitt [general] ausgetauscht) . Danach habe ich noch die Abschnitte Contact Points und Lights wieder angepasst (Lights der B767 bzw. A330), contact points gemäss früheren Postings in diesem und anderen Foren.

Ich habe nur noch ein kleines Problem. Das Hauptfahrwerk der B767 schwebt nach der Landung noch ganz wenig über dem Boden, das des A330 ist noch ca. bis zur Hälfte der Räder eingesunken.

Kann mir jemand sagen, mit welchen Werten (ich nehme an im .cfg file) ich genau experimentieren muss, um das noch zu korrigieren.

Gruss
Walter

Luke 12.04.2002 18:32

Entweder ich bin verrückt oder ihr seid es :rolleyes:
Ich habe es genauso gemacht wie Waltch , hatte nur vergessen die contact points zu krrigieren. Der Flieger landete völlig normal nur eben 5 m zu hoch.
So dachte ich mir ,endlich nach einer Woche geschafft , schnell die contact Points angepasst siehe da nach einem Durchstart und erneutem Landeanflug wieder das selbe wie vorher. - In dem Moment wo das ding den Boden berührt - Plopp und weg isser.
Beobachtet am Airport Munich. Es kann nur noch daran liegen: Am Flughafen. Wo habt ihr Eure Ais getestet?
Luke
P.s. Vielleicht könnte mir ja auch einer die Aircraft.cfg seines funktionierenden AI Boeing 767 schicken?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag