WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Image (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52537)

Atomschwammerl 08.04.2002 18:11

Image
 
Welches einfache prog für image machen empfehlt ihr
möcht jetzt nachdem ich aufgesetzt und alles wichtige instaliert habe ein image machen
und auf CD brennen

pong 08.04.2002 18:16

dass was imma empfohln wird, weils ja kaum was anderes gibt

norton ghost
powerdrive driveimage

efhol 08.04.2002 18:16

Norton Ghost
 
:) keine Installationsorgie mehr!:D

K@sperl 08.04.2002 18:22

Nimm DriveImage.
Wenn mal deine Festplatte kaputt wird und du dir eine neue kaufst, muß diese bei einem Ghost Image genau gleich groß sein wie die alte (auf's Byte genau), sonst kannst das Image nicht draufspielen, bei Powerquest DriveImage hast dieses Problem nicht.

Wernerchen 08.04.2002 18:35

Hi!

Ich verwende ebenfalls DriveImage 5.0. Ist ein Top-Programm:

Kompriemierung bis zu 50 Prozent
Brennt direkt auf CD.
Funktioniert auch im Netzwerk.
Splittet Images nach bedarf in der Größe auf.
Aus einem Image kann man einzelne Files wiederherstellen.

spunz 08.04.2002 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Flanders
Nimm DriveImage.
Wenn mal deine Festplatte kaputt wird und du dir eine neue kaufst, muß diese bei einem Ghost Image genau gleich groß sein wie die alte (auf's Byte genau), sonst kannst das Image nicht draufspielen, bei Powerquest DriveImage hast dieses Problem nicht.

dieses problem hatte ich noch nie (ghost 3.x bis 7.5) :confused:

Atomschwammerl 08.04.2002 18:41

is des gratis?
irgendwo zum runterladen?

wizard 09.04.2002 07:29

@Flanders
 
Die Platte muss NICHT gleich groß sein, sie muss nur genau so groß bzw. kann größer sein.

Wenn du z.B. von einer 2 GB Platte ein Image ziehst und es auf eine 6 GB Platte zurückspielst dann wird die ganze Platte verwendet.

Außer du gibst beim Erstellen oder Zurückspielen des Images was anderes an.
Es hängt auch davon ab, ob du FAT16 oder FAT32, NTFS usw. verwendest.

mfG:

zaphod 09.04.2002 08:07

DI im Netzwerk?
 
Zitat:

Original geschrieben von Wernerchen
Hi!

Ich verwende ebenfalls DriveImage 5.0. Ist ein Top-Programm:

Kompriemierung bis zu 50 Prozent
Brennt direkt auf CD.
Funktioniert auch im Netzwerk.
Splittet Images nach bedarf in der Größe auf.
Aus einem Image kann man einzelne Files wiederherstellen.

Hi Wernerchen!
Was muss man an den Startdisketten verändern, um DI5 in einem "normalem" heimnetz (peer to peer XP+2K)verwenden zu können?
Könntest du die Einträge posten?

Dank im voraus
Zaphod

valo 09.04.2002 08:36

du kannst im DI5 eine netzwerkboot diskette erstellen.... soweit ich weiss zumindest :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag