![]() |
Harddisk Wakü?
Hallo Leute,
bin vor einiger Zeit über eine nette Bauanleitung für eine HD-Wakü gestolpert (ich glaub' es war sogar ein Link im WCM Forum). Hab's aber leider nicht gebookmarked und finde jetzt weder die Seite noch den Thread mit dem Link :heul: Kann mir jemand helfen? Ich kann mich noch erinnern, dass derjenige Kupfer- oder Alurohre links und rechts an die Festplatte befestigt hat, und das ganze dann mit Gummibändern in ein altes CD-Rom Gehäuse montiert hat. Speziell hätte mich jetzt die Befestigung der Rohre an der HD interessiert; von wegen Wärme-Übergang und so... Danke im voraus, helmix |
|
|
Was hat es für einen Sinn die HD mit Wasser zu kühlen?! :D
|
keine ahnung... anscheinend haben manche leute zu viel zeit :D
|
Ich steh ja auch auf WaKü, aber man kanns übertreiben auch!
|
Wer weiss...vielleicht ist in ferner Zukunft unsere Kiste wasserdicht und vollgefüllt mit nichtleitendem Medium...und man kann das Bier zum kühlen draufstellen :bier:
|
hmm, gab mal eine Anfrage an die cT, ob man den Computer in Mineralöl einlegen kann und dieses kühlen.
IBM schrieb zurück, dass das Problem dabei ist, dass ein Entlüftungsloch bei den Harddisks freibleiben muss, um Druchveränderungen auszugleichen. |
Zitat:
Habt Ihr mal was von einem Schnorchel gehört? Ein Röhrchen dicht drauf und das schaut aus dem Medium raus! Bedingt halt das die Platte sonst rundum dicht sein muss :hehe: |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag