WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Steigflug mit dem A330 von Posky?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52524)

MalteB 08.04.2002 17:05

Steigflug mit dem A330 von Posky??
 
Hallo zusammen!!

Wie bekommt man es hin das man den Airbus A330 von Posky mit voller Betankung auf eine Reiseflughöhe von 33000 Fuss bekommt sprich FL330??Ich befinde mich dann zwar auf FL330 aber meine Geschwindigkeit sinkt zunehmend!Sobald wieder etwas sinken will streicht mir der ATC meinen IFR Flugplan!Das selbige Problem hatte ich auch schon bei der Posky 767.

Kann mir bitte jemand sagen wie ich ein anderes .air file für meinen Airbus A330 bekomme.Das von Posky ist ja mit das schlechteste was ich bisher gesehen habe!!Auch wenn es das realistischste ist!!

Vielen Dank im voraus

Gruss Malte:mad:

flightsim-at 08.04.2002 17:10

Du kannst einen A330 nicht auf Anhib auf Reiseflughöhe steigen lassen. Das geht im real-life auch nicht.

Ein voll beladenes und betanktes Flugzeug dieser Grösse, muss eine Zeit lang auf niedrigeren FLs fliegen um Sprit zu verbrauchen, erst dann kann es weiter steigen, da es sonst zu schwer wäre.

kashoa 08.04.2002 17:19

posky
 
junge junge logisch ,daß dein speed mit zunehmender höhe abnimmt,ließ erst mal paar seiten aerodynamik.
viel spaß
gruß
kashoa

MalteB 08.04.2002 17:21

Hallo Jungs!!

Das ist mir ja bekannt das ich nicht sofort auf die Reiseflughöhe steigen kann!!(eigentlich)Aber der oder das ATC streicht mir meinen ATC Flugplan wenn ich nicht sofort auf FL330 steige!!Von daher frage ich mich wie man es denn sonst machen soll???

Gruss Malte:mad:

flightsim-at 08.04.2002 17:40

Die beste Lösung:

Fliege Online über IVAO oder VATSIM
und vergiss das amateurhafte ATC von Microsoft.

Jean-P. 08.04.2002 17:50

"zwei Tipps"
 
Hej!

Genau Das Problem hatte ich mit der Posky 767.
Auf dem Weg nach KEWR (von EDDF kommend) habe ich nur auf das ATC
gehört und bin im Stall in der Ärmelkanal gefallen.

Die Lösung:

1. Luftbetankung! Mit 10% Sprit und einer Steigrate von 300 feet iat FL 320 drin (und das ATC mauelt nicht).
Hiernach muss der KC 10 Tanker kommen und nachtanken, möglichst mehrfach, da man auch sonst ohen Steigflug ein Problem bekommt.

2. Wenn du zur nächsten Station "weitergereicht" wirst, nur den Frequenzwechsel bestätigen, den Kontakt aber nicht aufbauen!
So hast Du Zeit fuer Zwischenstopps im Steigflug.
Wenn Du dann den Kontakt aufbaust, dann mit der aktuellen ATC-Station.
Automatisch.

Gruss Jan (ESPC)

HeinzS 08.04.2002 17:55

Hallo Malte,

versuche mal beim ATC-Stationswechsel diesen nur zu bestätigen und erst die neue Station zu rufen, wenn Du die entgültige Höhe erreicht hast.

MFG Heinz

Scycser 08.04.2002 18:35

Bin heute mal mit dem A330 von EDDS nach LEIB geflogen. Reiseflughöhe war FL330.Die Tanks waren total full. Ich bin gleich von Anfang an nur mit 1200 ft gestiegen, ab FL190 dann nur noch mit 600ft.
Ab FL240 dann mit 300ft.
So hat es gleich geklappt auf FL330 zu kommen.

Scycser 08.04.2002 18:37

BTW: ATC hat nicht gemeckert.:D

MalteB 08.04.2002 18:38

Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe ist es praktisch unmöglich mit dem A330 von Posky auf FL330 zu komme ohne irgendweldhe Tricks??Na das scheint ja eine durch dachte Sache gewesen zu sein!!

Vielen Dank Herr Gates,sie Pfeife!!!

Gruss Malte:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag