WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   P3 mit Rambus?? na servas !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52466)

flocky 07.04.2002 22:17

P3 mit Rambus?? na servas !!
 
mein freund hat gemeint, es gibt ein board, das hat socket 370 und nen chipsatz, der rambus verwendet !
welches board isn das überhaupt??

und jetz kommt die frage: ich hab 800mhz FSB oder 533mhz oder wie auch immer. wenn ich jetz an P3 mit 500 mhz hab...:) welchen multiplikator verwend ich denn da !? :D und wie kann ich den multiplikator denn einstellen, wenn der bei FCPGA-CPU's sowieso fix is ??
bei nem P3 mit 500 wären das ja normalerweise 100*5=500, da sinds aber 5*533=2665 :lol:

in wirklichkeit schaut die sache sicher anders aus, aber wie?? kann mir das wer erklären?

renew 07.04.2002 22:21

Ja sicher gibts sowas. Ist aber riesen Schuss in den Ofen gewesen.
Ist der Intel Chipsatz i820

Denn die Anbindung zwischen Northbridge und Speicher ist zwar ein normaler Rambus Kanal (hat glaub ich eh auch 1,6GB/s)
Aber die Anbindung zwischen Northbridge und CPU ist immer noch die gleiche über 133MHz. Das heißt die Bandbreite darüber ist auch gleich wie beim i815 (und BX).

Das heißt es bringt genau nix.

Er is sogar teilweise noch langsamer als ein übertakteter BX oder i815.

Moose 07.04.2002 23:01

Jojo, der i820, ein "schwarzes" Schaf bei Intel Chipsätzen.

garfield36 07.04.2002 23:26

i820
 
Ist meines Wissens nach nicht mehr erhältlich, ebensowenig der i840.

Moose 07.04.2002 23:36

Die Rückrufaktion hat Intel auch genug gekostet.

Alter 08.04.2002 08:02

Der I840 war ein Hammer, jedoch zu teuer, deshalb kennt ihn niemand. Wurde auch nur in Dual und Quadro-Xeon Systemen verwendet.

codo 08.04.2002 08:45

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2015260403
da kannst sowas kaufen
asus p3c-e


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag