WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Flimmernde Texturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52439)

Martin 1 07.04.2002 19:43

Flimmernde Texturen
 
Hallo zusammen!

Eine Frage!

Ich verwende bei meiner Geforce 3 Ti200 Graka jetzt den Detonator 28.32, vorher hatte ich den 21.83. Da aber mein folgendes Problem schon beim 21.83er war, kann eigentlich nicht der neue Detonator schuld sein.
Ich habe, wenn ich z. B. Kurven fliege ein leichtes flimmern bei den Texturen. Beim normalen Geradeausflug gibt's keine Probleme, nur wenn ich eben mal in der Außenansicht mit dem Coolie-Hat rumschwenke, oder im Flugzeug in eine Kurve gehe. Besonders merke ich dieses flimmer bei Texturen wo Wald drauf ist. Bei der Austria 2002 im Mariazell fällt's schön auf.

Hat noch jemand dieses "Problem"? :confused:

Jede Art von Info würde mich freuen!

Sorry, hatte vergessen dazuzuschreiben dass ich den FS2002 verwende.

Gruß
Martin

MichaelG 07.04.2002 19:55

Dieses "Flimmern" nennt man flackern.
Frage mal beim Hersteller nach.
Bei mir im FS2000 bei den GAP war's auch so, doch es lag daran, dass ich das Update für den FS2k nicht hatte ...

BIT_88 12.04.2002 23:30

Hallo Martin

Auch ich hatte dieses Problem mir _derselben_ Grafikkarte.

In meinem Fall half es, zum Einten die OpenGL-Einstellungen meiner Grafik-Karte, und zum Anderen die Anzeigen-Optionen innerhalb des Flusis zu ändern.

Genaue Details kann ich kaum geben, da es bei mir bei unterschiedlichen Detonatoren auch unterschiedliche Ergebnisse gab und die Darstellung auch noch von anderen, systembedingten Faktoren abhängig sein kann.

Allgemein ist mir - zumindest beim Detonator 28.32 - und in Zusammenhang mit der von uns verwendeten Grafikkarte allerdings aufgefallen, dass man die Frame-Obergrenze nicht zu tief halten sollte, da dieser Grafikchip doch so einiges zu leisten vermag. Auch wenn diese Steigerung der Frame-Obergrenze vom Auge nicht mehr als solche wahrgenommen werden kann, hat dies bei der Darstellung an sich, eine _frappante_ Qualtätssteigerung hervorgebracht.

Experimentieren bleibt aber da wohl angesagt.

MfG

Norbert Schneider
aka BIT

Martin 1 13.04.2002 00:33

Hi, Norbert!

Danke für den Hinweis! Wird Open GL beim FS2002 überhaupt genutzt? Kenne mich da nicht so aus.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem immer nur bei den dunklen Waldtexturen auftritt, wenn sich das Bild bewegt. Es scheint auch so als ob das Flackern, oder Flimmern mit der Framerate zusammenhängt. Möchte aber baldigst eh den Prozessor tauschen. Vielleicht hilft das dann auch etwas.

Gruß
Martin

Dieterle 13.04.2002 00:34

Hallo Norbert,

was sollen denn OpenGL-Einstellungen bringen, wenn der Flusi nur Direct3D verwendet?

Gruß
Dieter

BIT_88 13.04.2002 00:59

Hallo zusammen

Auch wenn der Flusi OpenGL nicht unterstützt, hat es unter dieser Rubrik dennoch ne Einstellung, die sich - so zumindest bei mir - auf die Darstellung auswirkt, es ist genauer gesagt die Einstellung...

Anisotrope Filterung

und die ist nun mal dort einzustellen.

MfG

Norbert Schneider
aka BIT

Martin 1 13.04.2002 01:06

That's it!

Norbert hat recht. Außerdem kann man dort die Standardfarbtiefe der Texturen einstellen, und das war auf Desktopfarbtiefe übernehmen eingestellt. Da ich im Desktop immer auf 32bit eingestellt habe, hat er den Flusi natürlich auch in diesem Modus laufen lassen. Hab' ich nun auf 16bit geändert und schon wieder ein paar Frames gewonnen. Optisch, finde ich, ist's kein so krasser Unterschied.

Anisotrope Filterung ist bei mir deaktiviert. Gehört das so, oder muß ich da einen Wert einstellen?

Aber jetzt geh' ich mal schlafen!
Nochmals danke, Norbert!

Gute Nacht
Martin

Alladin 13.04.2002 08:00

Norbert, da muß ich Diuch enttäuschen, aber die Anisptropi für OpenGL hat null Auswirkungen. Dafür ist die Ani für D3D zuständig.
Allerdings stteln sich beide gleich ein wenn man eine verändert.

That's it! ;)

HeinzS 13.04.2002 08:38

Hallo Martin,

wenn Du mehr über Grafik-Treiber und Tests wissen willst, schau doch mal unter: http://www.guru3d.com/

Happy Landings

Heinz

Martin 1 13.04.2002 11:50

@Norbert

Nachdem du ja auch die gleiche Graka wie ich hast, würde mich interessieren wie deine Einstellungen beim Treiber ungefähr ausschauen.

Im FS2002 selbst habe ich eigentlich alle Regler nach rechts geschoben, weil ich eigentlich nur dann Framerateneinbrüche habe, wenn ich umfangreichere Airports "in Sicht" habe. In der Default-Szenerie hab' ich keine Probleme. Eben nur, wenn die Flughafengebäude sichtbar werden.

Hängt das jetzt mit dem Prozessor, oder auch der Graka zusammen?

Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag