WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   floppy mag nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52402)

Who-T 07.04.2002 14:32

floppy mag nicht
 
hab in den osterferien einen neuen rechner gekauft, nur spinnt bei dem das floppy

das licht leuchtet die ganze zeit durchgehend, dementsprechend kennt windows die datenträger auch nicht

kabel sind auf beiden enden richtig angesteckt (geht dank der nasen nicht mehr anders) und im bios ist 1.44 eingestellt.

auf was hab ich vergessen, eigentlich sollt vom bios her alles stimmen.

mit einem anderen, sicher funktionierendem floppy selbiges problem, auch kabeltausch hat nix gebracht

mainboard hin?

spunz 07.04.2002 14:38

schneid die nase auf einer seite ab und dreh es um.

Excalibur33 07.04.2002 14:42

wenns LED dauernd leuchtet ist Datenkabel verkehrt drauf.Ich vermute das ist ein NEC Floppy? Controllerkabel mit roter Ader zur Mitte der Floppy ! Also zur Stromversorgung hin. Auch wenns schwer reingeht, ist aber richtig

Shorti 07.04.2002 14:51

Floppykabel ist falsch angeschloßen !

Besorge dir ein Floppykabel ohne Nase und stecke es an die Floppy und
Motherboard an.

Du mußt nur darauf achten das die rote Makierung auf dem Motherboard
sowie auf der Floppy auf Pin1 steckt. Solltest du nicht festellen können wo nun der Pin1 auf der Floppy ist dan schaue unter die Steckerleiste nach. In den meisten fällen ist es dort notiert.

Wenn dies auch nicht zutrifft dann stecke das neue Kabel am Motherboard an (rot Leitung = Pin1) und an die Floppy. Schalte den Computer ein und schau auf die Led was sie macht. Leuchtet die Led ständig dann ist das Floppykabel wieder verkehrt angeschlossen.

Stecke das Floppykabel von der Floppy an und drehe es um 180° und schließe es wieder an.

Jetzt sollte die Floppy funktionieren.

P.S : Alle Arbeiten die im Computer durchgeführt werden, müssen im Spannungslosen zustand durcheführt werden. Also Stecker vom Computer aus der Steckdose.

Für etwaige Schäden wird nicht gehaftet.

yt 08.04.2002 21:27

auch ein floppy-problem
 
hallo, wenn wir schon dabei sind floppy-probleme zu beheben, ich hätte da auch eins anzubieten. hoffe ihr unterstützt mich da ;-)

also wenn ich auf das floppy zugreifen will, dauert es zuerst mal ungewöhnlich lange und dann kommt eine dialogbox mit:
<schnipp>
Der Datenträger in Laufwerk A ist nicht formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?
<JA> <NEIN>
</schnapp>

Und das bei jedem datenräger, egal ob formatiert, unformatiert oder sonst was. im bios ists richtig eingestellt, hab keine ahnung was ich machen könnte.

lg,
yt

Excalibur33 08.04.2002 22:00

@Yt
Diese Prob. hatte ich auch mal, da hast du dir den W32 Sircam Virus eingefangen. Dürfte aber mit "Norton WinDoctor" kein Prob. sein:
Ausserdem kannst noch von Symantec.de das Prog. holen, um den Rest vom Virus zu entfernen.Soltte dies nicht der Fall sein, hast was inst. , das dir die VIA 4 in1 Mobo Treiber durcheinander gebracht hat. Neu inst.!
mfg Excalibur33

yt 08.04.2002 22:15

@Excalibur33:
danke für deinen tipp. das war eine neuinstallation und jetzt geht das floppy nicht mehr. hast vielleicht noch einen tip?

danke & lg,
arnold

Shorti 08.04.2002 22:56

Hallo YT

Da Du in Deinem Profil nicht angibst welches MB und Betriebssystem du verwendestkann ich dazu nicht viel sagen ausser Standardhilfen.

Wenn Du Deinen PC hochfährst, dann schaue mal was Dir die BIOS Meldeseite verät. Du kannst sie mit der *PAUSE/UNTERBR.* Taste anhalten um vorzufahren drückst du die Leertaste. Wenn Du nun 3 1/4 Zoll Floppy ließt, heißt das, daß dein Floppy Laufwerk von BIOS erkannt wurde. Es gibt aber keine Auskunft darüber ob es auch funktioniert.

ACHTUNG: Drücke auf keinen Fall die Pause/Unterbr. Taste wenn das WINDOWS Logo am Bildschirm erscheint. Das mag Windows unterumständen nicht. Ein Neustart wird dann zwingend notwendig.


Wenn Du eine Bootfähige Diskette hast dann versuche dies einmal:

Stelle mal im BIOS unter ADVANCED SETUP PAGE die Boot Reihenfolgen um:

1 - FLOPPY
2 - CD ROM
3 - HDD

Startet der Computer von der Diskette, dann ist mit ziemlicher Sicherheit Deine HW in Ordnung. In einigen Rooms wurde aber auch schon von inkompatiblen NEC Floppy Laufwerken zu Betriebssytemen berichtet.

Das der VIA Treiber diesen Fehler verursacht ist mir nicht bekannt, da meines wissen nur folgende Treiber installiert werden:

AGB Treiber - IDE Treiber - PCI Treiber - INF Treiber

Ausserdem ist es bei einem Installierten Treiber nicht gerade ratsam ganz einfach darüber zu installieren, da man die Installationsroutine des neuen Treiber nicht kennt bzw. des alten. Auch wird es mit ziemlicher Sicherheit massive Schwierigkeiten mit dem Graphikkartentreiber geben, da ja die bekanntlich im AGP Port sitzt und VIA einen eigenen Treiber dafür verwendet worauf sich in Folge der Graphikkartentreiber nicht mehr ausskennt. Hierzu verwendet man die De-Installationsroutine, die auch vom VIA 4 in 1 Treiber angeboten wird (zu finden bei Windows in der Systemsteuerung unter Software)

P.S: Alle Arbeiten die im Computer durchgeführt werden, müssen im Spannungslosen zustand durcheführt werden. Also Stecker vom Computer aus der Steckdose.

Für etwaige Schäden wird nicht gehaftet.

yt 08.04.2002 23:11

hi shorti,

danke für deine ausführliche beschreibung. da das der pc von einer freundin ist würde das profil eh nicht viel bringen.
aber ich werd mal kurz versuchen mich zu erinnern welche komponenten ich da heute gesehen hab:

gigabyte mb, celeron 1ghz, 160 mb ram (marke weiss ich nicht), seagate 60gb, mitsumi floppy, dvd-rom(marke weiss ich leider auch nicht).

komm jetzt einige tage nicht an den pc heran, werd aber demnächst deine checklist durchgehen und dann hier wieder erichten wie es mir dabei ergangen ist.

besten dank einstweilen & lg,
yt

Hoshi 08.04.2002 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Shorti


AGB Treiber

Für etwaige Schäden wird nicht gehaftet.

Diesen Treiber hob i a net installiert:hehe:
AllgemeineGeschäftsBedinungen bei Treiber?:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag