WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Enermax Netzteil Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52394)

renew 07.04.2002 13:54

Enermax Netzteil Frage
 
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Netzteilen:

Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365AX-VE(G), FMA, Dual Fan 77,00 EUR
Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365PVE, 2 Lüfter 60,00 EUR

Beide im Onlineshop von Ditech gefunden. Beide haben wie beschrieben auch 350Watt.

Nestrus 07.04.2002 14:33

Leider scheint die Enermax Seite down zu sein doch so weit ich mich erinner kann (ich hab auch das EG-365PVE gekauft), ist die AX-VEG version eine 'overclocker-Ausführung', bei dem die Lüfter nicht temperaturgeregelt sind, sondern von Hand eingestellt werden können. Höchstwarscheinlich hat es noch andere Unterschiede, aber das war das wichtigste, sobald die Enermax Seite wieder geht, werd ich nachschaun!


mfg
Nestrus

renew 07.04.2002 16:08

Wenn das der einzige Unterschied ist es egal.

Es wär nämlich für einen 2GHz Nordholz....

Nestrus 07.04.2002 16:24

Für P4s (Intel 12V 1.1 & 2.03 version, also der zusätzliche +12V Stecker) sind sie mit Sicherheit beide geeignet.


PS: Die Seite geht immer noch nicht...

garfield36 07.04.2002 16:49

NT
 
Beide Netzteile eignen sich für den P4. Beim EG365AX-VE wird der Außenlüfter manuell geregelt, der innere ist thermogesteuert.
Beim EG365P-VE sind beide Lüfter thermogeregelt.

renew 07.04.2002 17:14

thx

Dann wirds das EG-365PVE werden. Kostet ja immerhin 17€ weniger

@garfield: wo würde man beim EG-365AX-VE(G) den äußeren Lüfter regeln? Im Bios oder per Software?

Nestrus 07.04.2002 18:09

Hab ich doch Recht gehabt... ;)

@LLR: Mit einem Drehregler, der lässt sich ganz einfach mit den Fingern drehen.
Ich kenn das von meinen Enermax-Gehäuselüftern (Nur brauch ich dort einen Schlitzschraubenzieher).

Nestrus 07.04.2002 18:13

Ich hab sogar noch ein Bild:

renew 07.04.2002 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Ich hab sogar noch ein Bild:
Aso is des.

Danke. Bleib aber trotzdem beim anderen. Weil sonst muss ich dauernd unter den Tisch greulen (schreibt ma des so ?) um die Lüfterdrehzahl zu verstellen.

Übertaktet wird auch nicht, also kann der so leise wie möglich seine runden drehen. ;)

Nestrus 07.04.2002 18:29

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Übertaktet wird auch nicht, also kann der so leise wie möglich seine runden drehen. ;)
Ein (ich glaub der äußere, der 92er) Lüfter ist eh temperaturgeregelt, um den musst dich ja nicht kümmern. Außerdem sind die sowiso immer ziemlich leise, steht ja groß 'two ball bearing' drauf.
Wenn ein modernes mainboard hast, kannst sogar auslesen wie schnell der ist, bei mir zB laut MBM zZ gerade 5113 upm bei 39° Gehäusetemp. (Hui, dér geht ja schnell :eek:, vieleicht sollte ich den anderen Auslaßlüfter etwas schneller einstellen, damit die beide gleich sind...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag