![]() |
FS-Flugpläne für die PIC-767 laden
beim 2000er musste man ja die FS Pläne umbenennen,so zb:EDDFEDDM.1 und dann im FMC unter CO-Route genauso eingeben,das funktioniert
bei mir aber nicht,brauch mal eure Hilfe dazu. Wo findet mann jetzt eigentlich die FS-Flugpläne? schönen Sonntach noch jörg |
Hallo Jörg
du mußt von deinem Flugplan den du mit dem FS Flugplaner erstellst und der im Ordner Myflights gespeichert wird eine Kopie machen und im Ordner "Pilots" ablegen. Die Bezeichnung muß zehnstellig sein und dann sollte es gehen.;) Grüße Claus |
Hi,
also bei mir funktioniert das nur, wenn der Flugplan in den Ordner FS2002/FMCWP/Navdata/Flightplans kopiert wird. Happy Landings |
Hi,
Captain Jetfan hat Recht, sofern wir vom FS2002 sprechen. Eine gute Woche w[nscht Reinhard |
danke euch für die Hilfe
erfolgreiche Woche wünscht Jörg |
habe die FS-Flugpläne erstellt so zb.benannt:EDDFEDDL.rte oder EDDM-EDDH.1 und dann in den 767 Navdata/Flightplans kopiert,funktioniert aber leider immer noch nicht.Wie erstellt ihr den die FMC-Flugpläne?
gruß Jörg |
habe noch was vergessen:Der Inhalt der FS-Flugpläne ist ja auch ganz anders aufgebaut wie die 767-Flugpläne.
|
Flugplan für PIC 767
Hey Jörg,
wie es diepi schon schrieb, nachdem Du einen Flugplan mit dem FS-Planer erstellt hast, wird der ja unter "MYFLIGHTS" abgelegt! Damit Du ihn für die PIC im FMC benutzen kannst, mußt Du ihm den entsprechenden Namen geben, z.B. EDDKEDDM01! Es müssen 10 Stellen sein, die 0 (NULL)1 bedeutet, daß es der erste erstellte Plan ist! Diesen kopierst Du dann in das "PILOT" Verzeichnis! Wenn Du den PIC FMC jetzt füttern willst, muß Du ihm diese 10 Zeichen mitteilen und bei Taste 4 rechts eingeben! Dann sollte es klappen, bei mir gehts so jedenfalls! Ok, reichlich umständlich das Ganze, da liebe ich mir die FMC's der PSS 747 oder DF 737, wo man die Pläne einfach abrufen kann! Viel Erfolg wünscht der Klaus :smoke: |
Dat isses jewesen, Klaus,der Plan muss doch in den Pilots Ordner Kopiert werden,und vor allem muss der Plan vor dem Abspeichern das PIC-Namensformat bekommen.Ich hatte den Plan erst im My Flights Ordner
nachträglich umbenannt.Trotzdem nochmal Dank an alle für eure Mühe. mfg Jörg |
die unergründlichen Tiefen eines Programms...
also bei mir funzt es, wenn ich den unter dem Flugplaner erstellten Flug nur in den Ordner FS2002/FMCWP/Navdata/Flightplans kopiere. Nachdem ich den Flugplan unter dem Flugplaner erstellt habe, bekommt er von mir sofort den notwendigen 10stelligen Namen. Die Dateikennung kann "pln" bleiben. Übrigens, nachdem ich dann im FMC den Flugplan geladen habe und die SIDs und Stars einprogrammiert habe, speichere ich den Flug als solchen unter "Flug speichern" ab (Tipp: Gleicher Name wie die Datei *.pln, damit man die scheneller wieder finden kann!). Bei neuem Aufruf dieses Fluges sind auch die SIDS und Stars noch vorhanden. Das ist vielleicht vielen bekannt, vielleicht aber auch nicht. Happy landings Gruss Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag