![]() |
Im aktuellen WCM habe ich gelesen, dass anscheinend Whistler auch Microsoft.Net ist.
(...bis zur Fertigstellung von Windows.Net ('Whistler') kommt...) Woanders (wo->??) war aber jetzt die Rede davon, dass sowohl Whistler als auch Office 2001 nur eine Vorstufe zum Microsoft.Net sind. Was stimmt jetzt? |
Ich kenn' mich in dem Bereich zwar nicht so gut aus, aber wenn man einem Bericht im aktuellen c't (18/2000) Glauben schenkt, dann handelt es sich beim Microsoft.NET vorerst nur um eine neue Programmierstrategie deren genaue Ziele, sprich zukünftige Produkte, noch nicht exakt definiert sind. Von der .NET-Klassenbibliothek gibt es aber bereits ein .NET-SDK.
Die Aussage Whistler = Microsoft.NET ist sicher nicht richtig, vielmehr enthält vielleicht bereits Whistler Elemente von .NET Aber ich persönlich glaube, dass es derzeit überhaupt noch schwierig ist, konkrete Aussagen über Microsoft.NET zu machen, denn vorerst ist das eher noch ein "schwammiger" Begriff. Aber vielleicht weiß ja wer anderer mehr dazu, der sich besser mit der Materie auskennt. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 02. September 2000 editiert.] |
Ich fliege in ein paar Wochen eh zur .Net Strategie Präsentation, aber trotzdem würd's mich schon jetzt interessieren
Ich glaube auch, dass in Whistler eher nur Teile von .Net drinstecken. Da dürfte dem WCM einmal ein Fehler unterlaufen sein. Oder war's richtig gemeint und etwas unglücklich interpretiert... [Dieser Beitrag wurde von Neo am 03. September 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag