![]() |
Welches Mobo für P3 1.2 GHz ?
Hello
Ich kenn mich mit Intel Nüsse auß :] Welche Motherboard von welchem Hersteller passen zum neuen p3 ? |
Re: Welches Mobo für P3 1.2 GHz ?
Zitat:
welcher neue P3? Meinst den Tualatin FCPGA2? Dann würde ich dir meines (lt.Profil) empfehlen. ...oder gibt´s schon ddr-mb´s? |
Yep, das TUSL2-C gefällt mir auch ganz gut (siehe Profil).
mfg Clystron |
Meines gefällt mir auch ganz gut...:D
|
Zitat:
welches meinst? was´n das für chipsatz, und wenn ned intel, wie bist damit zufrieden? |
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen: Asus TUSL2-C ist ein Super-Board.
Du kannst kaum grobe Fehler machen beim Kauf eines PIII-Mobo. Außer wenn Du übertakten willst, da schaffen einige Boards nicht mehr als 140 FSB stabil (meines natürlich 150, mehr hab ich nicht versucht :D). Wichtig für Dich ist nur, daß es den Intel 815EP-B Chip hat, der als einziger Intel-Chip die neuen Tualatin-PIII´s unterstützt. Bzw. den VIA Apollo Pro133T. Ich glaube, ALi bringen demnächst (oder schon geschehn?) einen PIII-DDR-Chipsatz raus, der is wahrscheinlich auch nicht schlecht. Vielleicht war´s auch SiS, mußt halt suchen wenn´s von Interesse ist. Ich sage eher: wenn schon Intel, dennschon zumindest nicht VIA. Ich hab mir halt auch gleich ein Intel815-Board gekauft, und muß ehrlich sagen, so problemlos hab ich noch kein System laufen gesehen. Ich steh ja prinzipiell immer noch eher auf AMD-Seite, falls ich das dennoch sagen darf. Aber bei gutem Preis-Leistungsverhältnis bin ich für alles offen, auch für meinen genialen Celeron bzw. gebrauchten Ex-PIII :D! |
Zitat:
´türlich darfst, hast eh intel...:hehe: ich steh ja prinzipell auch noch immer auf der AMIGA-(Motorola)Seite:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag