WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Info: Neue Firmware für SMC Barricade 1.94a (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52138)

MANX 05.04.2002 12:31

Info: Neue Firmware für SMC Barricade 1.94a
 
Hi @all SMC Barricade User!

Hab grad' gesehen, dass es für den SMC Barricade 7004BR eine neue Firmware gibt. v1.94a
Coole Sache ist der neue Paketfilter!

Für alle die's noch nicht gesehen haben :hehe: (is scheinbar modern)

http://www.smc-europe.com/english/su...ad/7004BR.html

Grüße

Manx

[edit]
PS: Sh*t, wahrscheinlich falsches Forum, liebe Senatoren, vielleicht verschieben :)

rev.antun 05.04.2002 13:27

wie sind deine erfahrungswerte mit dem router ? bin noch nicht im klaren welchen ich nehmen werde :confused: ...

MANX 05.04.2002 13:42

Hi!

Bin absolut zufrieden, funzt einwandfrei.
Und mit den neuen Paketfilteroptionen entwickelt sich der kleine!

Im Anhang der Screenshot:

Grüße

Manx

Kasperl 11.04.2002 18:26

Hi Manx,

Du bist offensichtlich ein Wissender und Hilfsbereiter (sonst hättest die Info nich gepostet), ich jedoch ein hilfesuchender Laie:

Habe auch diesen Router und finde ihn cool.

Wozu brauch ich das Upgrade, ich meine die Paket-Geschichte?
Blockt der Router eigentlich was ab (hat er eine Firewall)?
Brauch ich da noch ZoneAlarm-SW-Frirewall?
Habe in WinME alle Ordner bie TCP/Ip freigeben, kann da nicht jeder (relativ) einfach auf meine Daten zugreifen?
Oder, soll man ein anderes Protokoll für LAN verwenden?

Danke!

MANX 11.04.2002 20:27

Hi!

Wissender - naja?
Hilfsbereit - natürlich immer :)

Der Router verbindet ja das LAN mit privaten IP-Adressen (die im Internet nicht geroutet werden) mittels NAT (Network Address Translation) mit dem Internet.

Dazu legt der Router intern eine Tabelle an, um die zurückkommenden Pakete an die richtigen Rechner im LAN zu verteilen.

Generell ist die Firewall im Router so eingerichtet, dass sie von intern nach außen alles durchläßt (Verbindungsaufbau) und von außen nach innen nur Pakete, die zu einer bestehenden Verbindung gehören.
D.h von außen geblockt werden Versuche für einen Verbindungsaufbau (Schau dir den TCP 3-way-Handshake beim Verbindungsaufbau genauer an; Google wird was drüber finden), also SYN-Pakete.

Der neue Paketfilter ermöglicht es nun, auch die nach außen gehenden Verbindungen zu filtern. Hast Du einen Bruder/Schwester der/die mit Dir den Router nutzt und der/die z.B gerne MP3s runterlädt (Kazaa) kannst Du das unterbinden.

... oder so ungefähr halt

Grüße

Manx

PS: http://iuk.in-chemnitz.de/iall/ie/kap2/tcpconn.htm

Kasperl 12.04.2002 18:56

Vielen Dank für die Info!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag