WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Radon 8500er Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52118)

Andy020 05.04.2002 02:25

Radon 8500er Frage
 
Ich hab zwar schon von der Dualfähigkeit der Karte was Bildschirme bzw. auch TV-Out betrifft und auch schon auf der HP von ATI herumgeschnüffelt aber noch keine konkrete oder eindeutige Antwort auf die Frage gefunden ob es mit der Karte eigentlich möglich ist, dass ich z.B. während ich mir über die Karte mittels dem TV-OUT am TV einen Film anschaue und parallel auf meinem Desktop ganz normal weiterarbeiten kann? Also 2 unabhängige Grafikanzeigen die nicht das gleiche Bild beinhalten.

An alle Radon 8500 Besitzer (zu denen ich vielleicht auch schon bald dazugehören werde :D :D ), hat das schon mal jemand versucht oder kann mir wer sagen ob das funkt?

Ich hab mir zwar schon etlichen Beiträge über die Radeon hier im Forum durchgelesen bin aber leider noch auf keinen Beitrage gestossen der mir das beantwortet hätte.

Andy

Andy020 05.04.2002 11:04

Gibts niemand der das weiss? Glaub i ned :D

FOE 05.04.2002 11:14

Hi Andi,

Hab' erlich gesagt noch garnicht probiert, naja, hab's die 8500LE auch noch nicht so lange ... aber probier's mal in diesen Forum:

http://www.atinews.de/php/forum/

wolfgang81 05.04.2002 11:31

Nur ein kleines Problem!
 
Der Film sollte am primären Anschluss Abgespielt werden. Solltest jedoch am sekundären am Computer arbeiten können. Gleichzeit! Vorteil im Vergleich mit Nvidia. Starten solltest du mit Monitor als primäres Geräte kannst aber nachher Umschalten und schon kannst du beides. Infos habe ich aus einem Bericht auf www.tweakpc.de.

mfG

Wolfgang

Andy020 05.04.2002 12:19

@FOE
Hab mich in dem ATI Forum das du mir gepostet hast etwas schlau gemacht, allerdings keine "echte" Lösung für das Problem entdeckt. Dort wird die Lösung so präsentiert, dass wenn man auf dem TV-OUT ein Video startet die Software in den Theatre Modus schaltet und so scheinbar ein Fullscreen am TV ohne Ränder möglich ist. Ohne Ränder aber nur dann wenn man die Registry etwas bearbeitet ... hätt mir ehrlich gesagt schon eine bessere Lösung erwartet. :(

@wolfgang81
Hast du die Karte selbst und das schon probiert? Du hast gemeint dass ich am Primären den Monitor beim booten gesteckt haben sollte und dann "umschalte", meinst du nicht umstecke? Oder kann man per SW primären und sekundären switchen? D.h. wenn jetzt standardmässig Anschluss1 Primär ist (Monitor) und Anschluss2 Sekundär (TV), kann ich dann per SW sagen dass die Grafikkarte primär und sekundär einfach vertauschen soll OHNE dass ich zum PC runterkrabbeln muss und die Dinger umstecken muss? Wäre nämlich schon mühsam jedesmal wenn ich den Effekt haben wollen würde den Monitor und den TV unten beim PC umstecken müsste. Wenn ich das richtig aufgefasst habe bin ich auch bei der Lösung etwas enttäuscht, hätte mir ebenfalls etwas besseres erwartet. :(

Übrigens auf www.tweakpc.de hab ich nichts gefunden das das Problem behandeln würde, könntest mir den Link etwas genauer posten? THX.

Andy

wolfgang81 06.04.2002 17:29

Habe leider keine ATI 8500
 
Habe nur darüber gelesen. Es war irgend eine andere Karte mit Radeon 8500 Chip. Darin wurde beschrieben, dass mit der mitgelieferten Software das Umschalten ohne umstecken funktioniert. Quäle mich aber mit einer GF2 GTS herum. Hier ist nur Monitor oder TV möglich. Nicht beides auf einmal. Kann keine weiteren Informationen liefern.

Tschüss

Wolfgang

maxlarini 08.04.2002 22:28

8500..
 
Hallo evtl. ist das die All in Wonder Karte ?
Schau doch auch mal unter : http://www.rage3d.com/board/
mfg
MaxLarini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag