WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   echtes Wetter ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51884)

Der Schulz 03.04.2002 11:51

echtes Wetter ?
 
Als ich mir das echte Wetter online für lowg geholt habe, waren die Windverhältnisse richtig (nehme ich zumindestens an) aber die Sichtverhältnisse waren schlichtweg falsch; ich wohne in der Nähe des Platzes und reale Sichtweite war max 7ml 7/8 und am Simulator fast klar und unbegrenzte Sicht ??

CarstenB 03.04.2002 12:04

Schau mal unter http://weather.noaa.gov/weather/metar.shtml nach. Dort kannst Du die aktuelle Wettermeldungen der Flughäfen abrufen. Desweiteren kannst Du dort die kompletten METARs der letzten 24h runterldaden

hier die letzte vom LOWG:

LOWG 030920Z VRB03KT CAVOK 13/04 Q1016 NOSIG


gemeldet am 3. des Monats um 09:20 UTC also 11:20 MESZ, Wind variabel, mit 3 Knoten, keine Wolken und Sicht größer gleich 10 Meilen/Kilometer, Temperatur 13°C - Taupunkt 4°C, Luftdruck 1016 hPa, keine signifikanten Änderungen erwartet.

Beachte jedoch, daß die meisten Flughäfen nur einmal stündlich die Wettermeldung aktualisieren.


Wie ist das Wetter bei Euch und woher hattest Du das Wetter?

Carsten

Nachtrag: Ich benutze noch gerne das Programm "InfoMetar" um mir das Wetter als Karte anzeigen zu lassen (nur wenn der kompletter Zyklus heruntergeladen wurde) und außerdem entschlüsslet es auch gleich die Meldung.

Das Progi ist bei den einschlägigen Downloadseiten bei den Fly-Tools zu finden

Der Schulz 05.04.2002 09:58

Danke für die Auskunft; ich habe mir das Wetter direkt im FS bei der Flugplanung downgeloaded und dann gewundert...

Shubby 05.04.2002 10:02

is übrigens egal, mit welchem prog du relweather runterladest, du hast in Europa IMMER unbegrenzte sicht, da Realweather nich die unterschiedlichen Masseinheiten zw. Europa und Amerika für die sichtweise kennt!

CarstenB 05.04.2002 11:08

Das mit der Sichtweite ist bei mir nicht so. Derzeit nehme ich FSMeteo und hier hier habe ich durchaus die Sichtweiten wie im Metar mit den Einschränkungen bzgl. 9999 aber hierfür gibt es ja die entsprechende Einstellung.

Ein brauchbares Wetterprogramm sollte durchaus in der Lage sein die Einheiten in den METARs zu erkennen.

Hier mal zwei Beispiele:


KSFO 050756Z 18004KT 10SM BKN038 13/08 A3008 ...

EDDH 050820Z 07017KT 9999 FEW025 SCT150 06/M01 Q1017 ...


In San Franzisko haben wir eine Sichtweite von >= 10 Seemeilen und einen Luftdruck von 30,08 mmHG, in Hamburg eine Sichtweite von >= 10 km und einen Luftdruck von 1017 hPa.

Sollte ein Wetterprogramm dazu nicht in der Lage sein taugt es nix und ist durch ein anderes zu ersetzen!

MS ist etwas "ungenau" bei Nicht-US-Einheiten, das kriegen die in den Staaten irgendwie nie so richtig hin. So betanke ich meine Flieger trotz "internationalen Einheiten, Höhe in Fuß" weiterhin Gallonen- bzw. Pfundweise. Der Tellerand ist halt für die zu hoch, da können die nur schlecht rüberschauen.

Carsten

Shubby 05.04.2002 16:34

stimmt, an FSmeteo habsch nich gedacht, meinte Getweather und realweather des FS, die könnens nich :-(

CarstenB 05.04.2002 17:47

... und ich habe das MS Wetter im FS02 noch nicht probiert (und werde es auch nicht tun!).

Aber Gründe für einen Patch gib's nicht!

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag