WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Administratorkennwort bei WinXP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51583)

Studiowork 31.03.2002 10:54

Administratorkennwort bei WinXP
 
Hallo

Ich habe bei der Installation ein sehr sicheres
Admin-Passwort vergeben, dieses ist so sicher,
dass nicht einmal ich es mir gemerkt habe.

:heul:

Unter Win2k gibt es ein Tool mit welchen man die
Kennwörter auslesen kann, was gibt es da für WinXP?

Danke Studiowork

renew 31.03.2002 11:34

Re: Administratorkennwort bei WinXP
 
Zitat:

Original geschrieben von Studiowork

Unter Win2k gibt es ein Tool mit welchen man die

wo?
Das will ich sehen. Nicht das ich es dir nicht glauben würde hab auch schon was davon gehört, nur nirgends noch gesehen.

Groovy 31.03.2002 11:39

Wie kannst ein PW vergessen, das du selber eingegeben hast? :D
Ich würd sagen es bleibt nix anderes als Neuinstallation.

Studiowork 31.03.2002 12:15

Ja es gibt so ein Tool - ist eine Art Startdiskette mit einen
Linux-OS und mit dem kann man die Kennwörter anzeigen lassen.

luschn 31.03.2002 12:19

..
 
tja, und wie heisst dieses tool jetzt?

smo 31.03.2002 12:53

ich finde solche tools gehören nicht an newbies ;) , Adminpasswort "vergessen" :lol: , ich glaube nach der nächsten installation wirst du es sicher nicht mehr so leicht "vergessen" , oder ? :ms:

enjoy2 31.03.2002 13:16

wenn wir dieselbe Linuxstartdisk meinen, funkt diese mit Win2k nicht, XP kann ich nicht sagen.

Jedenfalls wird auf der Homepage des Programmierers davor gewarnt, die Disk bei Win2k zu verwenden, kann das System zerstören.

Zu dem Problem, du wirst über eine Neuinstallation wahrscheinlich nicht hinwegkommen.

Möglich wäre vielleicht noch eines, suche dir ein Tool, welches einen User Adminrechte gibt, für NT gibt es welche, ob auch für Win2k od. XP, keine Ahnung.

Goggle kann dir sicher weiterhelfen.

valo 31.03.2002 16:27

oh da gibts es viele möglichkeiten (zumindest unter w2k), nur werd ich keine sagen :D

es gibt eine linuxdisk die mit w2k relativ gut funzt, xp weiss i ned

hm, in deinem fall dürft eine bruteforce attack auch ned viel bringen ....

g17 31.03.2002 19:00

Soviel zur Informationsfreiheit!
 
@ Studiowork&LLR
http://groups.google.com ist euer Freund, die Anleitungen sind endlos. Es gibt sogar einen Standardtext mit allen Links.


Für alle anderen, ein symtomatischer Thread aus dem Usenet

Das 1. Posting endet so
__________________________________________________ __________
MCSE
Ja, ich weiss, gleich 2 Fehler auf einmal : 1. nach hacking in einer admingroup gefragt und 2 eine Antwort per Mail erwünscht. Ist aber ´ne Ausnahme und ich bin wirklich Admin <http://www.expertenseite.de> in der Hall of Fame ist ein Beweis).
__________________________________________________ __________

und die Antwort beginnt so
__________________________________________________ __________
Moin,

> Bitte jedoch jetzt nicht den Namen des Tools hier posten oder gar eine
> Anleitung. Auch ich bin der Meinung, dass nicht jeder Hinz und Kunz Admin
> spielen sollte und Kennwörter knacken sollte.

bist Du Mitglied der WinNT-Geheimgesellschaft, vielleicht eine Art MCSE-Zeremonienmeister, der vermeiden muss, dass Geheimwissen an die Ungläubigen und Nichtwissenden weitergegeben wird? Dafür ist im Usenet kein Platz, deshalb hier die Anleitung zum Hacken des Administratorpasswortes:
__________________________________________________ _________
(MID gibt es auf wunsch)

Dem 2. kann ich mich voll und ganz anschließen.

Just my 0,02€
g17

martens 31.03.2002 19:21

sieh doch mal da nach

http://www.pcwelt.de/downloads/utili...herheit/22165/

oder

www.pcwelt.de/ratgeber/anwendungen/22222/6.hmtl

vielleicht hilfts.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag