WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Yoke von Precision Flight (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51564)

Martin 1 30.03.2002 22:16

Yoke von Precision Flight
 
Hallo Leute! :)

Ich bin schwer am überlegen welchen Yoke ich mir kaufen soll. Pedale hab' ich die SIMPED's und bin sehr zufrieden damit. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich noch einige Monate auf den Cirrus Yoke von Precision Flight Controls spare, oder den von CH kaufe.

Kann man sich diese Produkte irgendwo mal in natura ansehen bzw. testen (komme aus Wien)?

Das größte Problem bei solchen Yokes ist ja, dass die Lagerung des Yokes bei billigen Geräten nicht so gut sein soll.

Wie ist das eigentlich in einer echten z.B. Cessna. Gibt's da eine Art Mitte Zentrierung beim Höhenruder?

Gruß
Martin

Heini-Air 31.03.2002 00:21

Servus!

Bei unseren Cessnas kannst das ja einmal ausprobieren (http://www.fsv2000.at).

Das Yoke ist nicht mit Federn auf die Mitte konzentriert, wennst das meinst. Durchs Trimmrad ist die Mitte wahlweise dort, wo Du sie haben willst. Wenn Du das Steuerhorn voll gezogen hast, bleibt es am Boden auch dort. In der Luft regelt der Fahrwind die Stellung.

LG, Heini

Martin 1 31.03.2002 11:05

Servus Heini!

Na das ist ja ein Zufall. Das ist ja nicht mal weit weg von mir.:)

Meintest du damit eure echten Cessnas, oder habt ihr auch einen Sim-Yoke?

Näheres könnten wir uns ja dann per Mail ausmachen. Meine Mailadresse findest du unter meinem Profil.

Freu' mich schon!:ja:

lg
Martin

wahltho 31.03.2002 12:45

RE: PFC Yoke
 
Also es lohnt sich in jedem Fall auf einen PFC Yoke zu sparen.

Das ist ein Kauf fürs ganze Simmer-Leben. Die Qualität ist unübertroffen.

Ich selbst nutze den Jetliner-Yoke, die Jetliner-Pedals und den Throttle Quadranten. Ich habe die Investition nie bereut.

Zusammen mit der DF737 und den German Airports ist es das Realistischste was man sich vorstellen kann.

Thomas

Martin 1 31.03.2002 19:03

Servus Thomas!

Ich fang' schon mal an zu sparen...:look:

Bis zum Urlaubsgeld krieg' ich hoffentlich schon die EUR 633,- für den Cirrus Yoke zusammen. Die Simped's von Hofmann hab' ich eh schon, da sollte eigentlich nix schiefgehen, oder?

Gibt's die PFC Yokes nur als Gameport-Version, oder kann man sie mittels Adapter auch an USB anschließen? Die Simped's habe ich nämlich noch die Gameport-Variante.
Wichtig wäre für mich nämlich, dass nicht später mal der Gameport verschwindet und ich mit dem sündteuren Yoke dann dastehe! :mad:

Ich habe zwar schon eine Anfrage an Verkosoft gemailt, bis heute aber leider noch keine Antwort. :(

Martin

wahltho 31.03.2002 20:47

RE: PFC & Gameport
 
PFC bastelt derzeit wohl gerade an einem USB-Converter für die Yokes.

Ich betreibe meinen Jetliner-Yoke derzeit unter XP über den Gameport. Da kannst Du den Joke aber nur als 6-Button Flight-Yoke mit 2 POV einstellen und einige Knöpfchen funktionieren nicht. PFC nutzt nämlich die CH-Treiber für den F16-Fighterstick und die gibt es bei XP nur für USB.

Ich habe ja noch die PFC-Jetliner-Pedale und den Throttle Quadranten. Die Pedale werden an den Throttle Quadraten und der Throttle Quadrant über den Serial Port an den PC angeschlossen. Die Treiber hierfür sind von dem gleichen Herrn Dowson, der auch FSUIPC programmiert hat.

Für den Joke gibt es auch einen Umrüstsatz, um ihn ebenfalls über den Throttle Quadranten und nicht über den Gameport zu bertreiben. Dann funktioniert er aber nur im Microsoft FS.

Für den Throttle Quadranten gibt es wohl schon einen USB-Adapter. Bei dem Yoke warte ich wie gesagt noch darauf, dass PFC ihn herausbringt.

Laut Verkosoft soll das in Kürze erfolgen.

Die absolute Sahne ist natürlich die Jetliner Mittelkonsole, aber allein die kostet 7,5 K Euro.

Thomas

Martin 1 31.03.2002 22:21

...mmmmppfff..!!!:eek:

Ach darum sind's vielleicht bei Verkosoft momentan etwas indisponiert. Die Website wird auch umgekrempelt.

Mit den Pedalen will ich mir jetzt mal nichts anfangen. Hauptsache der Yoke selbst mit ein paar Knöpfen und der eingebaute Throttle funktionieren. Außerdem fliege ich eigentlich eh nur mit dem FS2002.

Dann werde ich mich mal während der "Ansparphase" ;) durch regelmäßige Besuche auf der Verkosoft Homepage am Laufenden halten. Vielleicht könntest du, wenn du Neuigkeiten weißt, auch per Mail, oder hier im Forum informieren - wäre ganz toll!

Beste Grüße aus LOWW
Martin

wahltho 01.04.2002 11:33

RE: PFC
 
Werde Dich gerne auf dem Laufenden halten.

Aber nochmals: Für mich gibt es keine Alternative zu PFC. Das sind Profi-Instrumente, die für die Ewigkeit gebaut sind.

Sie werden auch in erster Linie in professionellen Simulatoren eingesetzt.

Sowas hat eben seinen Preis.

Thomas

Martin 1 01.04.2002 12:36

Danke, Thomas!

Festgelegt hab' ich mich eh schon auf einen PFC Yoke. Meine Befürchtung ist nur, dass eben in einigen Jahren der Gameport "verschwindet" und was mach' ich dann mit dem Yoke für die "Ewigkeit"?

Aber genug der Schwarzmalerei, da wird's dann schon Adapter oder so geben. :D

Also dann freu' ich mich schon auf Infos von dir! :)

Martin

wahltho 01.04.2002 14:29

RE: PFC-Yoke & Gameport
 
Den Adapter muss PFC in jedem Falle bauen.

Sonst hat PFC ein Riesenproblem.

Du kannst ja heute schon mit einem Umbau (Platinentausch) wie gesagt den Joke auch über die Throttle Console anschliessen.

Notfalls kann man den Adapter aber auch selbst bruzeln (oder bruzeln lassen).

Muss ja nur mit der Belegung eines CH 16-Fightersticks übereinstimmen.

Es gibt ja schon so Standardadapter Gameport->USB zu kaufen. Da stimmt aber die Belegung der Knöpfchen nicht.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag