![]() |
Wie bekomme ich eine Festplatte völlig ruhig
Hat einer von euch es geschafft seinen PC völlig lautlos zu gestallten?
Ich habe in meinem Pc überall PapstLüfter(im NT auf dem Kühlkörper und am Gehäuse) Eigentlich Super, aber jetzt höre ich nur mehr die Festplatten. Ich habe 2 IBM 40GB im Raid Level 0 in einem Gehäusekäfig im Tower hängen. PS:Ich möchte weder die Platten mit dem IBM Tool bremsen noch den Tower irgedwo einmauern. |
abstecken....
na wenn du die platten ned bremsen willst, dann wirst die dinger nimma leiser kriegen.... |
Re: Wie bekomme ich eine Festplatte völlig ruhig
Zitat:
|
??
Sehr sinnvoll sind eure Beiträge aber nicht......
|
ja na was erwartest da?
nimm die hdds und bett sie in am bleimantel ein |
Natürlich bekommt man die geräuschlos.
Man nehme eine Grosse Käseglocke, ein Boden mit nem Grossem O-Ring. Kabel absolut dicht durch den Boden, die Festplatte unter die Glocke und die Glocke mit ner starken Vakuumpumpe Vakuumieren. Da kein Luft mehr drinnen iss, kann das Geräusch auch nicht mehr weitertransportiert werden. Achja, das Wärmeproblem ist dann deine Sache, ich denke die Platte wird nach 10 Minuten eingehen. Es gibt übrigens den absolut geräuschlosen PC, da ist die Platte Dicht verpackt, das ganze Board und alle Komponenten inkl. Dichte Platte in eine nicht leitende Flüssigkeit zum Kühlen gelegt, und das ganze auch noch in so einer Vakumglocke aufgehängt. Da hört man absolut nichts. Hab leider den Link nimmer. |
Schau beim Plattenhersteller nach, es gibt für fast jede Platte so ein Tool mit welchem die Zugriffe der Schreib/Leseköpfe leiser aber langsamer gemacht werden können.
Wenn dich allerdings das Laufgeräusch der Platte stört, wird es aufwendig mit der Geräuschdämmung, da ist es oft einfacher, sich eine neue leise Platte zu kaufen. Welche? Hmmm. Forum fragen... |
er will die platten ja ned langsamer machen, also wird das problem weiterhin bestehen bleiben...
die fujitsu patten sind bekannt dafür, leise zu sein, aber das laufgeräusch wirst ned wegbekommen (nicht ohne ensprechenden aufwand zumindest) |
hänge die festplatten - schwebend - auf rexgummi oder ähnlichen auf. damit sind alle vibrationsgeräsche weg. die zugriffsgeräusche sind mit deinem anforderungsprofil - kein tool - nicht wegzubekommen.
|
Hmmm....
Kauf dir lange IDE-Kabel(wennst die Platten überhaupt an IDE hast) und verleg die HD's in einen anderen Raum.
Tada..kein Geräusch mehr :lol: P.S.: so lange IDE-Kabel wirds nicht geben also musst du sie dir selbst zusammenlöten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag