WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   office 2000 installation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5144)

spunz 13.08.2000 18:19

ich bekomme beim rechner eines bekannten immer diese meldung:

"MSIEXEC verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul KERNEL32.DLL bei 016f:bff9db61.
Register:
EAX=c00309c4 CS=016f EIP=bff9db61 EFLGS=00010212
EBX=0063fe28 SS=0177 ESP=0053fe04 EBP=005400a0
ECX=00000000 DS=0177 ESI=00000000 FS=2bef
EDX=bff76855 ES=0177 EDI=00406508 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
53 8b 15 e4 9c fc bf 56 89 4d e4 57 89 4d dc 89"


sie kommt immer bei der prüfung, ob man berechtigt ist fü ein update.

seine konfig: k6/2 400, gigabyte mb mit ali chipsatzt, ati rage 128, 64mb ram

schon mal danke.

spunz

Eddy 13.08.2000 20:44

Hi Spunz
Probier mal Systemdateiprüfung ( wenn's Win 98 ist) und neuerlicher Installationsversuch

Eddy

jj6131 14.08.2000 12:35

hi spunz

aufgrund welchem produkt bist du updateberechtigt???????

spunz 14.08.2000 13:07

office 97

Oli 15.08.2000 09:51

Schau mal, ob er Lotus Notes installiert
hat, das gibt mitunter Probleme bei
der Installation. Wenn ja, gibts auf
der Microsoft Site eine FAQ dafür.

Ciao, Oliver/WEls

spunz 15.08.2000 10:16

die faq hab ich durch. und notes hab ich auch nicht.

spunz

spunz 15.08.2000 11:03

anscheinend war es ein wärmeprob. da die kiste hin und wieder ohne grund schutzverletzungen macht, hab ich sie mal geöffnet. da es nur ein midi tower ist und die kiste voll ist, wurde es anscheinend zu warm.

spunz

15.08.2000 12:04

Bevor Du das Gehäuse tauscht, versuch mal einen Kühler, den man in ein Slotblech schraubt. Aber möglichst weit oben, da ja die Hitze bekanntlich nach oben steigt (falls noch ein Slot frei ist). Weiters könntest Du einen Socket7 Kühler vom Actron probieren, kosten ca. 70 Ösis und sind sehr effektiv bei Cpu-Überhitzung. Wenn sich noch ein Festplattenlüfter ausgeht und die Platte sehr heiß wird, brauchst Du sowieso einen Disk-Kühler. Und zu allerletzt, wenn Du an der Vorderseite noch einen Gehäuselüfter unterbringst, auch diesen. Das würd ich aber nur als letzte Maßnahme vorschlagen, denn sonst steigt der Preis für die Kühlung schon fast auf Ös 500,-- und dann kommt schon ein Bigtower-Gehäuse in Reichweite.


[Dieser Beitrag wurde von Lord_Midnight am 15. August 2000 editiert.]

spunz 15.08.2000 12:10

der cpu kühler ist mehr als ausreichend.

das gehäuse ist mehr als voll (hd, fd, cdrom, brenner, lan, sound, gk, isdn und usb karte)

da das ganze wieder nix kosten soll werde ich einen alten nt lüfter einbauen.

spunz

15.08.2000 16:35

Mir ists ja wurscht, spunz.

Aber meiner Meinung bist Du selbst Schuld, wenn Du Dir das ganze antust. Denn jeder vernünftige Mensch muß verstehen, daß eine ordentliche Arbeit auch was kost. Ich würd ihm ganz sicher ein paar richtige Lüfter verordnen und wenn das nichts hilft, ein großes Gehäuse und keine enge Hosn.

Ich schätze das so ein: Der Kumpel sagt sich: Wenn der spunz das macht, das kost mich nichts. Ich habe keine Zeit für solche Spielereien, denn ich will auch was weiterbringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag