WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MSI 6380-R Raid Controller als normalen ATA Controller verwenden??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51339)

auma 28.03.2002 18:08

MSI 6380-R Raid Controller als normalen ATA Controller verwenden???
 
Gibt es eine Möglichkeit, den Raidcontroller vom MSI 6380 als normalen ATA Kontroller zu verwenden?
Leider gibt es im Bios keine einstellmöglichkeiten, ausser Raid 0 und Raid 1.
Danke

Lord Frederik 28.03.2002 18:12

ja, nichts im bios einstellen. ganz normal anschliessen. dann funktioniert er wie ein normaler ata 1oo controller. / nur für festplatten !!!!!!!!!

maXTC 28.03.2002 22:55

nur für festplatten?

wenn ich mich recht erinnere, hat auf meinem asus A7V133 mein brenner und mein dvd laufwerk sehr gut auf dem promise controller funktioniert... ich weiß aber nicht welcher controller auf dem msi board ist.

bei meinem abit mit highpoint controller funktionieren nur festplatten, da wird ein cd-rom gar nicht erkannt.

Lord Frederik 29.03.2002 13:13

auf dem msi sind nur die lightversionen verbaut auf asus brettl die wirklichen. sowas steht natürlich nirgens ausführlich dokumentiert, soll sich der kunde doch eventuell damit rumärgern oder ?:ms:

zend 29.03.2002 13:49

es gibt aber sehr wohl auch für die MSI Bretter Promise RAID Biose, welche die Einschränkungen der Light Versionen aufheben - man muss nur im Netz a bissal suchen

Lord Frederik 29.03.2002 16:47

ich darf doch hier keinem solche ratschläge geben ;)

LDIR 29.03.2002 17:55

@zend: Toller Tip, werde mal dannach suchen, oder hast Du paar Adressen zur Hand? Habe den Fehler gemacht von Abit auf MSI umzusteigen, Grrrr!!!

zend 29.03.2002 20:59

http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=1&t=003190
lies dir das durch und wenns probleme gibt dann antwort auch in dem forum - viele Leute haben das dort gemacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag