WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   brauche einen "nackten" desktop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51325)

Honk 28.03.2002 15:28

brauche einen "nackten" desktop
 
hallo leute
ich bin auf der suche nach einem programm (?), das alle icons von der oberfläche "verschwinden" läßt! :)
bevor das schräge geanken kommen (soll ja vorkommen :D ) ) es soll kein "scherz" werden, sondern ich möchte einen öffenlich zugänglichen pc (der steht bei uns zum surfen herum) soweit schützen, das keine programme vom netz heruntergeladen werden können, bzw. das niemand über diesen pc auf ein firmennetzwerk zugreifen kann!
gibt´s dafür eine lösung :confused:

thank´s for help
honk

valo 28.03.2002 15:37

es gibt so programme die eine eigene oberfläche erzeugen, da kannst angeben was alles erlaubt is...

welches betriebssystem?

wennst w2k verwendest kannst einen user erzeugen, der nix darf (ausser lesen von der festplatte und a paar sachen auch schreiben, zb gast account kopiern...)

dann in den netzwerkeigenschaften "netbios over ip" abschalten, mit policies alles ausblenden, verstecken, deaktiviern und so weiter....

Honk 28.03.2002 16:00

betriebssystem ist win98 se; das problem ist, das die, die an diesem pc surfen "a ned auf der nudl´suppn" daherschwimmen (schüler & studenten) :D
und nachdem der/die rechner öffentlich zugänglich ist finde ich es sch...e, daß immer wieder hardcorebilder / filme vorhanden sind.
abgesehen davon, daß einige intelligenzbestien durch "speichern / öffnen" die ganze konfiguration z´sammhauen :heul:

detonation997 29.03.2002 11:32

Um ein...
 
...mehr Benutzer Betriebssystem wirst du da schwer herumkommen.

Bei Windows 2000 gibts da eine Datei sie heißt "gpedit.msc" und ist für die Management Console (gib in "Start" - "Ausführen" - "gpedit.msc" ein). Da kannst du so ziemlich alles verbieten (z.B. rechte Maustaste im Internet Explorer). Leider gelten diese Einstellungen für alle Benutzer :(

Ein Freund von mir und Ich haben das so in einem Gasthaus gemacht - das hat bisher offensichtlich einwandfrei funktioniert.


Falls der Rechner für diese "tolle" Betriebssystem Windows 2000 oder höher zu schwach ist, könntest du es noch mit Windows NT probieren oder ein eher exotisches Betriebssystem verwenden (BeOS?) und dementsprechend konfigurieren (vielleicht kommst du mit Linux soweit zurecht?).

detonation997 29.03.2002 11:37

Ach ja...
 
Unter "Benutzerkonfiguration" - "Administrative Vorlagen" - "Desktop" gibts einen Punkt - er heißt: "Alle Desktopsymbole ausblenden und deaktivieren" - glaub das ist das, was du suchst.

Zu finden unter "Start" - "Ausführen" - "gpedit.msc"

mfg Rainer

Dazu brauchst du (leider) Windows 2000 oder WindowsXP

Honk 29.03.2002 12:04

super, danke
...wer´d ichmir anschauen!
honk :)

pc.net 29.03.2002 13:50

kannst allerdings auch ein hd-image machen, das du dann bei bedarf zurückspielst (zb. 1x wöchentlich) ...

Wernerchen 29.03.2002 14:40

Hi!

Mit dem Tool Poledit kannst du Benutzerrechte soweit einschränken das du nicht mal mehr selber in dein Windows reinkommst. Poledit findest du auf der Windows98-CD (tools/reskit/netadmin/poledit).


Hier die TXT.Datei zu dem Programm:

Editor für Systemrichtlinien

Verwenden Sie dieses Werkzeug zum Erstellen oder Bearbeiten von
Systemrichtlinien, um das Erscheinungsbild und die Funktionen von Windows 95
oder Windows 98 für einen Einzelanwender, eine Benutzergruppe oder das gesamte
Netzwerk zu standardisieren.

Sie können neue Richtliniendateien erstellen oder die im Ordner
TOOLS\RESKIT\NETADMIN\POLEDIT auf dem Installationsdatenträger
enthaltenen Beispielrichtliniendateien (.POL) verwenden.

Verwenden Sie die Option "Software" in der "Systemsteuerung", klicken Sie auf
die Registerkarte "Windows-Setup", und klicken Sie auf die Schaltfläche
"Diskette", um dieses Werkzeug oder die Unterstützung für Gruppenrichtlinien
vom Verzeichnis TOOLS\RESKIT\NETADMIN\POLEDIT auf die lokale Festplatte zu installieren.

Weitere Informationen über Systemrichtlinien und den Editor für Systemrichtlinien
finden Sie in den zugehörigen Abschnitten im Windows 95 Resource Kit (WIN95RK.HLP)
oder im Windows 98 Resource Kit (WIN98RK.HLP).

valo 29.03.2002 15:13

ich würd mit winnt4 probiern... meiner eigenen erfahrung nach, läuft winnt4 auf einem langsamen rechner (p1 100/64mb ram) schneller als ein win98.... es is zwar langsam, aber es reicht ....

und da kannst das auch alles machen...

enjoy2 29.03.2002 15:19

gibt im Netz einen Artikel, wie du Win98 von CD komplett starten kannst, hoffe ich finde ihn wieder

bzw. Linux wäre keine Alternative ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag