WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   exel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51318)

richard333 28.03.2002 15:04

exel
 
kann ich nicht irgenwo??? eine funktion schreiben die mir alles umrechnet ( so ähnlich wie ich es gemacht habe) und dann irgendwie?? bei aktivieren der richtigen zelle mit tabulator dort das ergebnis der funktion als rückgabewert hineinschreibt???
und versteh ich das richtig das ich jeden schritt der funktion in einer zelle machen muß???
Aber danke auf jeden fall

netandi 28.03.2002 21:06

Excel - Makro?
 
Sorry, bin kein Makro - Profi. :( Mir ist nur aufgefallen, dass deine Fun ktion "Code" heisst, genauso wie eine bereits in Excel bestehende Funktion (gibt den ANSI-Code des ersten Zeichens des Parameters zurück). Vielleicht hilfts wennst die Funktion (und damit den Aufruf in der Zelle) einfach unbenennst (in etwas was Excel noch nicht kennt)? Ist aber nur ein ganz, ganz blöder Gedanke von mir.

cu
Netandi

richard333 29.03.2002 09:19

danke für den tip, ich weiß nicht ob es zu viel verlangt wäre aber hat vielleicht irgendjemand ein gaaaaz kleines beispiel bei dem ich zb in A1 einen betrag eingebe in B1 eine Menge und wenn ich dann in C1 mit dem tabulator hinein springe das ergebnis sehe( aber bitt kein macro ) sondern wie eine funktion aufgerufen wird die 2 parameter bekommt und den rückgabewert der multiplikation eben in C1 schreibt???? Danke

NasenBär 29.03.2002 09:37

hy!
du kannst es mit der wenn funktion machen indem du zwei wenn funktionen ineinander verschachtelst!

z.b.: = WENN(A1<>"";WENN(B1<>"";A1*B1;"");"")

wenn in a1 oder b1 nichts drinnensteht gibt er auch in c1 nichts aus!
wenn beide felder gefüllt sind führt er die multiplikation aus!

hoffe dich richtig verstanden zu haben! ;)

mfg

richard333 29.03.2002 09:44

danke für die antwort, aber die funkition die ich in vb geschrieben habe hat ungefähr 40 zeilen, ich glaub die kann ich nicht so einbauen(viele stringfunktionen)

netandi 29.03.2002 23:03

Umbennen Funktion
 
Wenn du die Funktion umbenennst (z.B. ConvSpec oder so) und dann in die Zelle "=ConvSpec(ZeileSpalte von Parameter)" schreibst, dann funktioniert das ganze. Er gibt eine MessageBox aus. Schreibt aber in die Zelle selbst 0 hinein.

Aber wenn man die Funktion mit Rückgabewert String versieht (und diesen Rückgabewert entsprechend in der Funktion füllt), dann schreibt er ihn in die Zelle und ist somit sortier- und filterbar. Ausserdem hat man dann die Ergebnisse im Überblick (und nicht jede Zeile in einem eigenen Dialogfeld).:)

Mit dem String funktioniert dann aber das Rechnen (Gesamtpreis) nicht. Dafür müsste man einen Zahlenrückgabewert definieren und die Strings Euro1, Euro2, "," und Cent mittels Val() in eine Zahl verwandeln (und als Rückgabe definieren). Ich würde 2 Funktionen machen: Eine fürs Jahr (getYear oder so) und eine für den Preis (getPrice?). In der Tabelle gibts dann die Spalte Jahr mit der entsprechenden Funktion, die Spalte Preis (ebenfalls die entsprechende Funktion) und die Spalte Summe (in der einfach Stk. und Preis multipliziert werden), dadurch kannst du nach jedem Kriterium suchen, sortieren und filtern.

Sorry für das lange Geschreibsel. Hoffe, ich hab das richtig interpretiert.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag