![]() |
AI-Traffic Tutorial
So, mit einem Tag Verspätung (habe neuen PC zusammengebaut), hier jetzt mein AI-Tutorial samt downloads. Danke nochmals an Eisbreaker für den Webspace. Seite bitte maximiert betrachten.
AI-Traffic Tutorial Ich denke mal, alles sollte verständlich sein. Bei Fragen oder Anregungen, schickt mir eine Mail oder postet hier im Forum Holger |
So hab ´jetzt dank T1 in 3 Minuten runtergeladen!!
Werd jetzt mal zum testen gehen!! gruß Lucas |
Immer noch beim Testen, Lucas ?????
MfG D. |
So, jetzt sollte alles Problemfrei funktionieren
|
hi holger,
senk ju!:ja: |
ich hab ne frage: ich habe mir schon texturen ohne ende runtergeladen, und den a320 und avro auch. Und habe diese für die ganzen cessnas, Learjets und die kleinen maschionen ersetzt, so dass ich im moment ziemlich viele Verkehrsflugzeuge habe (also ohne die trffic.bgl überhaupt zu ändern)
kann ich trotzdem so einfach deine anleitung befolgen, oder im notfall den aircraftordner löschen, und deine flugzeug einfach reinkopieren? thanks |
Ja, kannst du. Du musst im AI-Shuffler nur deine Flugzeuge auswählen, die du auch weiterhin haben möchtest!
Es entsteht dadurch dann natürlich eine Mischung, sprich es kann sein da wo vorher eines deiner gedownloadeten Flugzeuge gestanden hat, jetzt eines aus einem meiner packages steht. (Dem Land entsprechend) |
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: Ich beschäftige mich gerade mit den TTools näher (ist meine masochistische Ader), und der AI-Shuffler kommt später dran. Mit den TTools kann ich ja neue Flugpläne erstellen, aber mit der Funktionsweise des Shufflers habe ich noch so meine Probleme: Nach meinem Verständnis und der völlig ungenügenden Anleitung des Programms macht der Shuffler ja nicht mehr als die Flieger auszutauschen, ja? Er erstellt also keine zusätzlichen Flugpläne, ja? Was mich nä(h)mlich verwirrt ist, dass es auf der Racko'schen Seite heisst, die Plätze wären ohne den Download einige FLugzeuge sehr leer. Erstellt der Shuffler also doch auch neue Flugpläne? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Schöne Grüße Marc |
Nein, das ist ein Missverständniss. Ich meinte damit, wenn man Learjet's, Cessna's usw. weglässt, sind die kleinen GA-Plätze leer, da der Shuffler nur Flugzeuge mit Flugzeugen gleicher Klasse ersetzt, also 737 <-> A320, aber nicht C172 <-> 747. Der Shuffler ordnet die vorhandenen Flugpläne nur anderen Flugzeugen zu, also alle routen die an deutschen Flughäfen starten an LH, DE o. LTU. Das keine Langeweile aufkommt, dafür sorgt das ja auch ausländische Maschinen deutsche Flughäfen besuchen.
Du kannst im AI Shuffler auswählen, welche deiner Flugzeuge als AI-Traffic benutzt werden sollen. (Sodass du die DFs, PSS' & PICs rauslassen kannst) Sind dort keine GA-Maschinen ausgewählt, bleiben die GA-Pläne unbesetzt. |
Zitat:
[] Ersetzt er nun lediglich eine Orbiter-Air Cessna 172 gegen eine Piper A28? Dann bleibt aber nix leer, weil schon vorher etwas da ist. oder [] Macht er eine Piper A28 hin, wo vorher nix war? Dann ersetzt er aber nicht lediglich. Schöne Grüße Marc p.s. Ich habe gestern mehrere 10.000 fix und fertige Flugpläne für die TTools, vorwiegend für D, bekommen. Klasse Sache! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag