WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Boot.ini bei Dualboot (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5095)

Big Joe 22.07.2000 15:20

Ich habe auf einem Rechner Win98 und WinNt installiert. Gewöhnlich sollte man zuerst Win98 und dann WinNT installieren. Damit startet
defaultmäßig WinNT, wenn man im Bootlogin nicht Win98 auswählt. Wer weiß, was in die Boot.ini einzutragen ist, wenn ich automatisch
Win98 starten lassen möchte und nur bei Bedarf WinNT?

enjoy2 22.07.2000 16:09

Wenn du die Eigenschaften des Arbeitsplatzes anklickst, findest du den Punkt zum Ändern der Startreihenfolge.

Karte Erweitert wenn ich mich nicht irre.

Enjoy

SL27 22.07.2000 19:56

Verwende W98 und W2000 konnte aber die Karte
"Erweitert" nicht finden?!

SL27

enjoy2 23.07.2000 00:04

Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz auf den Desktop klicken, ganz rechts steht Erweitert, Button bei Starten und Wiederherstellen anklicken und du kannst unter Win2000 dir aussuchen (falls 2 Systeme installiert sind), mit welchen Betriebssystem der Comp. ohne Zutun startet

Enjoy

PS: bei WinNT ist es analog

Jaguar 23.07.2000 01:48

oder eben einfach per Editor in der Datei boot.ini den

default=XXXXXXXX Eintrag

auf C:\ (nehme mal an das dort dein Win98 bootet) umändern.



[Diese Nachricht wurde von Jaguar am 23. Juli 2000 editiert.]

enjoy2 23.07.2000 09:20

Jaguar hat natürlich auch recht, nur sollte man Vorsicht walten lassen, wenn man die Boot.ini mit der Hand ändert.
eine Bootdisk mit Zugriff auf die Festplatte, wo die Boot.ini ist, bzw. eine Kopie der Boot.ini ist sicher nicht das Dümmste.

Am Einfachsten wird es sein, wenn du die Boot.ini mit der Hand editieren willst, dass du den Eintrag bei default mit den Eintrag, der auf Win98 verweist, ersetzt.

enJoy

PS: wenn du dir unsicher bist, nimm den Weg durch den Arbeitsplatz

The_Lord_of_Midnight 23.07.2000 13:04

Am einfachsten wird es sein, erst einmal beide Einstellungen in der Systemsteuerung auszuprobieren und jeweils die dadurch erstellte boot.ini zu kopieren. Dann zurückkopieren. Damit könnte man sich ein Doppelklick oder auch zeitgesteuerstes System erstellen, wo jeweils ein anderer Default-Boot genommen wird.

SL27 23.07.2000 15:41

hab'n nun in W2K unter Eigenschaften Arbeitsplatz gelöst. Danke!!

SL27

Irv 23.07.2000 19:27

eigentlich sollte das thema ja abgeschlossen sein, mir fällt beim durchlesen gerade noch etwas ein:

wollte (eigentlich will ich immer noch) mein linux über den bootloader vom w2k starten lassen. dazu meinte die faq-sammlung auf der microsoft-seite, man müsse lediglich mit einem diskeditor den bootsektor auslesen und dann auf die ausgelesene datei verweisen.
nun hab ich leider keine ahnung was mit dem "diskeditor" gemeint war, oder welche programme so ein auslesen des bootsektors beherrschen!

über tipps freut sich und verbleibt

mfg Irv


enjoy2 23.07.2000 22:31

Diskeditor von Norton z.B.

könntest du den Link zu der FAQ veröffentlichen?

enJoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag