WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   P2L97 und Seagate Barrcuda 80 GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50901)

Wolfgang vom Zicksee 25.03.2002 12:38

P2L97 und Seagate Barrcuda 80 GB
 
Hallo Leute!

Zuerst meine PC-Daten:

ASUS P2 L97 , AWARD BIOS 4.51PG, Rev. 1009
Pentium II-333, 2x64 MB und 1x128MB SDRAM, 10 ns
Diamond Viper V550 AGP mit 16 MB
ADAPTEC AHA2940UW PCI SCSI-Controller
IBM DCAS 34330W, IBM DDRS 39130D, IBM DNES 318350W
Plextor CD-ROM PX-32TS
Yamaha CD-RW 8424S
MIRO-VIDEO DC30 plus
LS 120 Diskettenlaufwerk
Realtek 8019 ISA NIC

Ich weiß, es ist schon ein altes Zeugs, aber es läuft für meine Ansprüche noch immer fantastisch!

Jetzt habe ich mir eine Seagate Barracuda IV 80 GB eingebaut und das BIOS kann die Festplatte nicht erkennen. Habe das BIOS auf Rev. 1009 geflasht, das hat mir auch nicht geholfen. Es gibt noch eine Rev. 1010, welche ich noch nicht versuchen möchte, da es noch keine endgültige Version ist.
Wenn ich den Diskmanager verwende, gibts dann Probleme wenn ich die HDD einmal in ein neueres System einbaue?
Kann ich dann überhaupt komprimierte Dateien auf der Festplatte verläßlich ablegen? (mp3, jpg, jpeg, usw.)

:rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 25.03.2002 13:26

Na das neueste Bios würde ich auf jeden Fall probieren. Denn die älteren Mainboards bekommen keine Production Version mehr, da kannst so lange warten wie du willst.

valo 25.03.2002 14:11

oder du überlegst dir die anschaffung eines ide controllers wie beispiels weise einen promise oder highpoint....

zb:
http://www.geizhals.at/?cat=eidec&a=8916
http://www.geizhals.at/?cat=eidec&a=8960
http://www.geizhals.at/?cat=eidec&a=6050

Wolfgang vom Zicksee 25.03.2002 21:07

:) :) :) Herzlichen Dank für Eure Ratschläge! :) :) :)

Ich habe es gewagt die Beta Rev.1010-4 zu flashen!
Jetzt kennt das BIOS die Festplatte, wenn auch mit falschen Werten.
Im Moment läuft gerade Partition-Magic - wenn etwas schief läuft,
hört Ihr noch von mir.

mfg Wolfgang ;)

spunz 25.03.2002 21:13

unter linux wäre das kein problem :)

für windows wäre noch ein disk manager vom hersteller eine möglichkeit (zb ibm) welcher im mbr liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag