![]() |
Mac, aber welcher?
ich möchte aus interesse in die mac welt einsteigen; was für hardware und was für software besorgt man sich da gebraucht, damit man nicht veraltetes klump kauft. und wo kann man es kaufen?
danke |
aufgrund des geringen marktanteils von apple, ist es gar nicht so einfach an einen gebrauchten mac zu kommen. eine möglichkeit wäre www.mac4u.at oder www.mb-edv.at , habe allerdings mit keinem der zwei händler erfahrungen ! hardwareseitig würde ich als minnimalkonfiguration einen g3bw 350 (bw steht für blue&white bezogen auf das gehäuse) empfehlen, wenn dich der integrierte 15" monitor nicht stört, ist auch ein i-mac ab 350 mhz eine überlegung wert, so denn einer aufzutreiben ist ;)
software: kommt darauf an was du machen willst, sollte sich deine frage aufs betriebsystem beziehen ab macOS 8.6 hängt aber auch von der hardware ab, auf neueren macs wäre OS9.x zu empfehlen (G4/400 oder schneller). |
www.macoffice.at
- ein netter Apple Händler in Wr. Neustadt - mit dem kann man gut reden - vielleicht weiss der was. Ich würd mir das mit dem Apple aber nochmal gut überlegen. Die meissten Apple-User sind Individualisten, die den Mac nur haben, um sich von der Masse abzuheben. (Vögel wie Lehrer z.B. :ms: ) An der Technik und der Benutzerfreundlichkeit kanns mittlerweile dank Wintel nicht mehr liegen. Auch wenn es die Apple-Jünger nicht war haben wollen: Wenn Microsoft Mitte der 90er sich nicht an Apple beteiligt hätte und es MS Office und den Internet Explorer für MacOS nicht mehr geben würde, wäre es schon lange vorbei mit dem sauren Apfel. |
Zitat:
So ein Schwachsinn mit "nur für Individuallisten". Aber jedem das seine, nur bitte nicht Vorlieben anderer verteufeln. Das kann ich überhaupt nicht leiden. Da könnt ich gleich sagen: Alle die Linux verwenden sind durchgeknallte Freaks. So, jetzt zum eigentlichen Thema: Netconsult in Wien. War zu meinen Mac-Zeiten mein Lieblingsgeschäft. Sollten auch gebrauchte Hardware im Angebot haben. @ polux: Probier ruhig einen Mac, lass dir nichts einreden und mach dir dein eigenes Bild. Nur mit Leuten wie dir kann man Konzerne wie Microsoft beikommen. Ich sag' nur: Ich hasse Monopole! |
Zitat:
|
@Feanor
Und ich kann es nicht leiden, wenn ich schlicht falsch zitiert werde. "nur für Individuallisten" hab ich nie geschrieben! Stimmt, ich hab keine Apple Erfahrung. Aber: Meine bessere Hälfte ist gezwungen, mit einem Apple zu arbeiten - und sie verflucht den Mist jeden Tag aufs neue. Und ich hoffe doch, dass ich ihr doch trauen darf... Klar hat man mit einem Apple keine Hardware-, Software-, oder Treiberprobleme - weil's ja (fast) nix für den Schrott gibt :D :ms: Wo du Recht hast, ist das bei Wintel viel daneben gehen kann wenn man aufs falsche Pferd setzt. Aber nach Lektüre einer Fachzeitschrift wie dem WCM ;) sollte man wissen, was man kaufen kann und was eher nicht. Und damit hat man dann auch Freude mit dem Kistl! |
Klar, sobald ich irgendwo Kunde bin, werde ich ausgenutzt. Nur zwischen Apple und Microsoft gibts mindestens einen riesen Unterschied: Apple hat keine Monopolstellung. Ausserdem gehts hier ja mehr um die Technischen Unterschiede. Wenn jemand meint, man braucht ja eh keinen Apple weil Microsoft kann das ja alles gleichgut bzw. sogar besser, dann ist das schlichtweg falsch! Entweder hat diese Person dann nie einen Apple arbeiten gesehen, kein technisches Verständnis oder ist schlicht und einfach schlecht informiert.
Aja, würde einen iMac als "Einstiegsdroge" empfehlen. |
@ neo: Stimmt, man muss sich beim PC einfach sehr viel selbst informieren. Und dass find' ich auch interessant, weil man einfach sehr viel dabei lernt. Trotzdem gibts selbst für Leute, die mit der IT-Branche ihr Geld verdienen, noch immer unvorhergesehene Hardware-Konflikte. Und das ist in der Regel das Problem fehlender Normen, nicht das Problem eines grossen Produktangebotes.
Da stellt sich doch glatt die Frage, welchen Beruf deine bessere Hälfte ausübt? ;) Das mag vielleicht ein bisschen Licht in die Sache bringen. |
iMac hat mein Arbeitskollege gleich nachdem sie rausgekommen probiert.
Aber nachdem auch das Austauschgerät wieder einen Bildschirm-Defekt hatte, gab er ihn zurück. Soviel zur tollen Technik. Das du mich nicht falsch verstehst. Ich glaube Apple war durchaus mal ein Innovator und eine kreative Kraft in der Computer-Welt. Aber heute besteht dieser Designer-Kasten doch nur noch aus zugekauften Standard-Komponenten. Da kann ich mir gleich einen Dell ordern. Die sehen auch nicht schlecht aus. Selbst das MacOS bekam eine Unix-Unterlage, da man bei der eigentlichen Weiterentwicklung unter der Motorhaube nicht mehr weiterkam. Und obendrauf bestimmt sowieso nur mehr Microsoft mit Office und IE das Leben oder Ableben... |
Arbeitet in der Kreativabteilung eines deutschen TV-Konzerns und entwickelt im Wiener-Büro Werbekampangnen für den Österreichischen Markt. Für welchen Sender verrat ich aber nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag