WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Partitions Magic unter XP im MS-DOS-Modus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50726)

Hauke Jürgens 23.03.2002 19:04

Partitions Magic unter XP im MS-DOS-Modus
 
Moin,
habe folgendes Problem:
Da ich stark den Verdacht habe, dass auf meiner Festplatte ein paar GB fehlen (nicht formatiert sind), möchte ich gerne rausfinden, wo die geblieben sind. Hab mir deshalb letztens die Demo von Partitions Magic runtergeladen. Nach der Installation wollte ich das Programm starten, er zeigte aber folgenden Fehler an:

Fehlfunktion bei der Initialisierung: Fehler 117.

Identifizierung des Laufwerksbuchstaben der Partition nicht möglich.


Die readme-Datei des Programms meint dazu, es wäre kein Problem, man müsse das Programm nur im MS-DOS-Modus starten.
Aber wie geht das bei WinXP??? Zweite Möglichkeit ist, es mit der MS-DOS-EINgabeaufforderung zu versuchen, ad bin ich aber bei der Enigabe nur bis zu d:\ gekommen, weitere Pfadagaben hat er nicht angenommen.
Kann mir da jemand helfen???

gruß Hauke

PRRonto 23.03.2002 19:09

keine Ahnung ob die Demo das auch kann, aber bei der Vollversion kann man sogenannte Rescuedisketten erstellen. Diese sind dann bootfahig (also im DOS-Modus starten) und können dein Problem lösen.

gruß PRRONTO

evtl. könnte ich dir die 2 Files schicken.
Meld dich halt.

Lord Frederik 23.03.2002 19:15

sorry wozu der aufwand ? schau in den rechner welche platte drinnen ist und vergleiche es mit der anzeige im bios oder systemsteuerung.

oder

http://www.microsoft.com/downloads/r...eleaseID=33293

PRRonto 23.03.2002 19:21

Da hat LF natürlich recht, so geht´s einfacher.
Ich hab beim schreiben vergessen worum es überhaupt geht.

gruß
PRRONTO

Hauke Jürgens 24.03.2002 12:09

Moin,
erst einmal danke für die Antworten.

@LF: Das musst Du mir noch einmal genauer erklären. Ich habe nämlich, was BIOS und Co. angeht überhaupt keine Ahnung.

@PRRonto: ich dachte, WinXP is nur bootfähig über CD, nicht über Diskette. Leider hilft mir der Tipp mit der Rescuediskette (ich glaube, die Demo unterstützt das) nichts, da mein Diskettenlaufwerk kaputt ist.

dings 24.03.2002 12:31

Auch die 6er Version von PM kommt mit WinXP wunderbar zurecht, dazu erstellst einfach zwei PM-Startdisketten, mit denen du den PC dann booten kannst. PM selber muß gar nicht zwingend auf dem Computer installiert sein, zum Anzeigen und Bearbeiten der Festplattenbereiche genügt die Diskette vollauf. Investiere halt die 10,12 € für ein neues Floppy.
Wegen fehlender GB: Das ist nicht zufällig die normale Differenz zwischen Herstellerangaben und tatsächlicher Größe (also ein Gb = 1000 Mb statt richtig 1024 Mb)?

Hauke Jürgens 24.03.2002 13:12

Moin Dings,
nee, das sind ganze 2GB, die da fehlen!!! Weiß auch, wie das passiert ist. Als ich noch Win89 auf'm PC hatte, hab ich von 'nem Freund PM bekommen, um meine Platte zu teilen. Danach hab ich selber versucht, die Größen zu verändern, weil die kleinere zu klein war. dabei sind die 2GB wohl hops gegangen.
Is die 6er version Freeware oder Pay??? Ich glaueb, ich frag nochmal die Site des Herstellers, vielleicht hab ich ja Glück und das Programm funzt bei mir ohne Probleme.
Gruß Hauke

Excalibur33 24.03.2002 13:16

Seit wann hat XP eine Dos Ebene??
Wenn, dann brauchst ne Startdiskette mit Dos SYS!!
Und ausserdem unterstützt nur die Vollversion von PM6 alle Features, im Handel ist aber z.Z. die 7.0 und beide musst löhnen.
mfg

enjoy2 24.03.2002 13:26

tipp mal Datenträgerverwaltung in die Hilfe von XP ein, dass hilft dir sicher weiter ;)

bzw. Ranish Partitions Manager behebt sehr gut Fehler des Partitionsmagic, nur etwas Wissen zu dem Thema wäre nicht schlecht

dings 24.03.2002 19:08

@Excalibur
Natürlich hat XP keine Dos-Ebene, die brauchst aber auch nicht, DOS hast ja auf der 1.PM-Diskette, auf der zweiten die Tools. Völlig egal, was für Betriebssystem drauf ist auf der Platte, kannst auch Linux, NTFS oder HPFS ansprechen. Disketten erstellst einfach mit makedisk a:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag