WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Audio Mix-CD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=507)

Gartner Josef 28.01.2000 19:56

Ich habe WinOnCD 3.6 und den Brenner Yamaha 4416S. Ich wollte eine Audio-Cd mit verschienen Liedern aus verschienen CD´s herstellen. Das Kopieren auf die Festplatte funktionierte tadellos. Erst als der Brenner zum Brennen anfing - es waren noch 0% - hielt dieser an, und erst nach ca 3-5 Minuten machte er eine Meldung (ich glaube irgend etwas mit "timeout" - ich weis es leider nicht mehr genau. Die CD war natürlich hinüber, es waren lediglich ein paar Tracks darauf mit 0 kb.
Habe ich etwas falsch gemacht.

Joe

mrdj 28.01.2000 21:02

YO ! Als erstes: versuch mal über den Wizard!
Ich habe auch WinOnCd . Bei AudioCD verwende ich einen gewöhnlichen Grabber (kopiert CD-Audiodaten als Wav auf HD) und dann stelle ich sie unter WinOnCd wieder nach meinem Geschmack zusammen. Ich hatte noch nie Troubles.
Gutes Gelingen
Christian
PS: Für Audio empfehle ich dir die Philips -Rohlinge

Kurt Mann 30.01.2000 23:10

Hast Du die Songs als Wav dateien auf die Platte gelegt?

Wenn ja, mit welcher Qualität. Um CDs von Wav dateinen zu brenn brauchtes 44100 KhZ
16 Bit und Stereo.

[Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 30. Januar 2000 editiert.]

Neutron 31.01.2000 00:48

Ich hab ähnliche Probleme beim Audiobrennen und würde das daher auch gerne ausprobieren, aber woher bekommt man so einen Grabber?

AndiB 31.01.2000 01:07

Hi eine Test-Verion von Audiograbber1.6x bekommst du unter der url: http://www.audiograbber.de/download.shtml
MfG AnbiB :)

Gartner Josef 31.01.2000 20:25

Vielen Dank für die Antworten.
Mit dem Wizard habe ich es versucht, hat auch funktioniert.
Den Grabber habe ich mir heruntergeladen, er scheint mir ein gutes Programm zu sein. Aber leider nur eine Testversion. Wenn du diesen gekauft hast, hattest du Probleme beim Kauf? Wie hast du bezahlt - mit Kreditkarte, usw.?

Joe

Kosh 31.01.2000 20:45

Hi!
Audiograbber gibt es auch kostenlos. Z.B. die eingeschränkte Version von WinDac.
Mit der bin ich bis jetzt am besten gefahren.
Es geht aber auch über WinOnCD(mit raw-files).

Kosh


quiri 05.02.2000 15:37

Das mit dem Abbruch bei O% ist mir auch schon 3mal passiert
Die Rohlinge hatten dort einen minimalen Beschichtungsfehler.
Den Umweg über einen externen Audiograbber finde ich unnötig, in Feurio ist das perfekt integriert. CeQuadrat bei Audio zu bedienen ist mir zu umständlich.
Feurio kannst Du unter http://www.feurio.de
downloaden (ca 2MB nicht eingeschränkt).

Kurt Mann 05.02.2000 21:48

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Kosh:
Hi!
Audiograbber gibt es auch kostenlos. Z.B. die eingeschränkte Version von WinDac.
Mit der bin ich bis jetzt am besten gefahren.
Es geht aber auch über WinOnCD(mit raw-files).

Kosh

<HR></BLOCKQUOTE>

WinDac kann ich auch nur empfehlen - ist sehr schlank und hat eine unglaubliche Performance. Die neuste Version ist, glaub' ich 1.49



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag