WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bootdisk für FS....?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50569)

wined 22.03.2002 15:43

Bootdisk für FS....??
 
Hi,
Mit den Jahren ist mein PC zu einem multifunktionalen Arbeitsvieh
mutiert.
Leider fordert dies leistung, da beim Hochfahren dutzende Programme geladen und im Hintergrund ausgeführt werden.

Für die allgemeine Nutzung hilfreich, für den FS2002 eher störend...
Jetzt kenn ich zwar end-it-all aber damit bin ich nicht 100% zufrieden.
Da kam mir die Idee, wie zu guten alten DOS zeiten eine eigens für den FS2002 zugeschnittene Startdiskette zu erstelen, die also ein quasi "nackiges" Windows98SE startet und eventuell sogar den Flusi gleich mitstartet....

Die Frage ist nur, wie stel ich das an?
Einst konnte ich mir autoexec.bat und Co. noch selbst erstellen, aber die bequemlichkeit ließ mich das meiste vergessen....

Was ich gern hätt wäre:

Sound-Blaster initialiesieren,
Keyboard auf Deutsch,
Windows starten
FS starten

Die letzen 2 Befehle sind mir ja noch klar wie einzugeben, aber den rest kenn ich nimmer.....
Außerdem bin ich mir recht sicher,daß W98SE noch weitere Parameter vorraussetzt, bevor er loslegt....

Kennt sich da wer aus, und kann mir hier weiterhelfen....
Mein System ist nämlich etwas schwach auf der Brust, und mir wäre jede Form der Preformence verbesserung recht, wenn sie nicht an der Qualität des Flusis (Grafik,Komplexität,AI,...) zehrt....

G,
Edwin

HeinzS 22.03.2002 15:52

Hallo Edwin,

das geht auch komfortabler mit Hardwareprofilen. Gib diesen Begriff in der Windows-Hilfe an und Sie werden geholfen.

MFG Heinz

wined 22.03.2002 15:56

Danke Heinz!

Habe Hilfe schon beansprucht, aber "Hardwareprofil" ist mir nicht eingefalen, habe immer wieder Startdiskette, Modus, etc. gesucht...


Werds gleich mal probieren,

LG,
Edwin

Mario Fiebig 22.03.2002 19:05

Hallo,
eine interessante Frage, nur habe ich bis jetzt dazu auch keine optimale Lösung gefunden. Das einzige was wirklich klappt ist ein eigenes (zweites) Betriebssystem was nicht mit allem zugemüllt wird.
In so fern habe ich mein XP von anfang an nur mit den Arbeitsprogrammen und einigen wenigen sinnvollen Progs ausgestattet. Tests und neue Programme, die selten benötigt werden bleiben beim Win98. Und Progs nie (wenn möglich) nach C: installieren. So bleibt C übersichtlich und ein Backup dauert nicht so lang.

Das Hardwareprofil ermöglichst nur die unterschiedliche Geräteeinstellung, nicht die gesamten geladenen Programme. Ich lasse mich aber auch gern korrigieren :-)

Gruß Mario

HeinzS 22.03.2002 19:56

Hallo Mario,

da fällt mir dann das Benutzerprofil ein, welches ich aber noch nicht benutzt habe. Bis auf Norton System Works ist bei mir alles überflüssige im Autostart-Menü deaktiviert. Mit einem 2. Betriebssystem hat man aber mehr Arbeit bei Updates.

MFG Heinz

Mario Fiebig 22.03.2002 22:33

Naja, mit dem Benutzerprofil habe ich auch schon rumgetestet. Aber so richtig zufrieden war ich nicht. Eigentlich war mein Gedanke bei unterschiedlichen Benutzern auch unterschiedliche Programme zur Verfügung (incl. der geladenen Treiber) zu haben. Aber wie ich es auch mache, im Startmenü sind immer alle Programme. Der einzige Unterschied besteht in dem Admin-Modus bei XP, nur da wird eine Installation genehmigt. Aber am Ende sind alle Programme auch allen Benutzern zugänglich.
Mit den Treibern, dass ist wirklich ein Problem, den FS habe ich auch nur unter Win98 in Benutzung, einfach weil es keinen Treiber für den Joystick unter XP gibt :-(((
Ansonsten, mit NTFS unter XP habe ich fast vergessen was ein BlueScreen ist, aber ich habe ja noch Win98 ;-)
Gruß Mario

MeatWater 23.03.2002 00:28

Ich würd's mit einer zweiten Bootpartition versuchen.

Mario Fiebig 23.03.2002 09:05

Ja genau da ist ja das 2. OS :-)))
Gruß Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag