WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Access - VBA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50532)

Doktor 22.03.2002 09:16

Access - VBA
 
Hallo Leute!

Ich möchte von einer mdb Datenbank, auf eine andere mdb zugreifen.
Dabei machte ich folgendes...
-----------
Dim DB as DataBase
Dim Tab as Recorset

Set DB = OpenDatabase("test.mdb") <- zentrale MDB
set Tab = db.OpenRecordset("Tabelle1, dbOpenDynaset) <- Tab der zentr. DB

.
.
.
With Tab
.Edit
.
.
.
.Update
End With
.
.
-----------

Das Problem ist, dass Database und .Edit nicht erkannt werden.
Selbst in der Hilfestellung, wird bei Zugriff auf eine andere
Datenbank dieser Schritt angewandt.

Woran liegt das bitte.

Ich mein, wenn es eine andere Möglichkeit gibt, dass 2 oder 3 Mdb's
miteinander "kommunizieren", dann soll es mir aucht recht sein.
Aber zur Zeit wüsste ich nicht wie.

Ziel soll eben sein, dass es eine zentrale MDB gibt, worin sich Daten für alle Benutzer befinden. Die Access Datenbank, die jeder User erhält, beinhaltet individuelle Daten. Von der MDB des User's, sollen dann Informationen aus den Tabellen der zentralen MDB ausgelesen werden und in einem Formular z.B. Textfeld, ausgegeben werden.
Bis auf den Zugriff auf eine externe DB habe ich aber kein Prob.


Danke für Eure Hilfe!!

Gruß
Dr.

_m3 22.03.2002 10:01

Du musst die externen Tabellen in die zentrale DB hineinlinken!
"Externe Daten -> Tabellen vernküpfen"
http://www.uni-forst.gwdg.de/forst/f.../tag2/tag2.htm

Das müsste IMHO auch via Code gehen - bitte in der Hilfe nachsehen, hab gerade kein Abszess bei der Hand.

no IASCA 22.03.2002 15:41

gib mal den ganzen Pfad deiner Mastertabelle an, mein code sieht ganz ähnlich aus.

@ _m3

Einbinden ist nicht unbedingt notwendig, mit opendatabase greift er ja direkt auf die andere Datei zu (anstatt mit currentdb() auf die momentan geöffnete).

Doktor 22.03.2002 15:44

danke _m3!

Ich habe vergessen den Verweis für DAO zu aktivieren.
Obwohl...ich sollte wahrscheinlich sowie besser ADO verweden, oder?

Ich hab zunächst den Verweis für DAO aktiviert. Gut, jetzt erkennt er z.B
Dim blablabla as Database

...aber .edit nicht.

Welche Verweise brauch ich nun?

Wie gesagt, in der Hilfe stehen Beispielcodes, die ich aber
ohne einen bestimmten Verweis nicht verwenden kann.
Welchen man braucht steht nicht dort.

Danke!

Gruß
Dr.

NasenBär 24.03.2002 09:21

hy!
hier befindet sich eine nützliche hilfe für den verbindungsaufbau mit ado!

habe früher auch dao verwendet. bin dann aber auf ado umgestiegen, da er die datenbank ansprechen kann auch wenn sie offen ist. ging vorher bei mir nicht!

auf der seite gibt es aber sicher auch eine anleitung für dao! müßtest halt suchen!

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag