![]() |
An die Profis unter den Panel-Konstrukteuren
Hallo,
da MS die Panel-SDK noch nicht veröffentlicht hat, stelle ich meine Frage einfach einmal hier in´s Forum: Wie wir wissen, beträgt die sichtbare Bildschirmgröße eines Mainpanel-bmp´s 1.024 x 768 Pixel. Wenn man z. Bp. ein Panel-bmp mit 1.024 x 1.200 Pixeln erstellen würde, ist es dann möglich, einmal die oberen 2/3 und danach durch Umschalten die unteren 2/3 des BMP´s im Flusi darzustellen ? Der Vorteil dieser Methode wäre, das ich die Gauges für dieses Panel nur einmal vergeben müßte und man daher framesschonender arbeiten könnte. Desweiteren gibt es Gauges, die innerhalb eines Panels nur einmal vergeben werden können, da es sonst zu Darstellungsfehlern kommt. Ich weiß, das dieses eine knifflige Frage is aber vieleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. P.S. das man das Panel auch mit der Maus nach oben oder unten verschieben könnte, das weiß ich. Aber das ist nicht die Lösung. |
Hi Bettina,
habe ich noch nie versucht. Es ist aber wohl eine Frage der Positionierung. Man kann ja Gauges auf der X- und Y-Achse positionieren. Versuch doch mal eine ähnliche Syntax beim BMP. Obwohl... ist es nicht viel einfacher, daraus 2 BMPs zu machen und somit auch 2 Fenster? Gruß, Watsi |
Hi Watsi,
wow, schnelle Antwort. Wie man Gauges positioniert, ist klar. Nehmen wir einmal folgendes an: Ein Hintergrund-bmp mit 1.024 x 1.200 Pixeln ist erstellt und alle Gauges sind positioniert. Jetzt soll im Flusi einmal die oberen 2/3 und einmal die unteren 2/3 dieses einen BMP´s dargestellt werden. Das Problem bei manchen Gauges ist, das man die innerhalb eines Panels nur einmal vergeben kann, weil es sonst zu Darstellungsfehlern kommt. das hatte ich ja im 1. Beitrag schon gesagt. Ich habe schon Test´s durchgeführt, jedoch weiß ich nicht, mit welchem Parameter innerhalb der Panel.cfg man die Höhe des Panels für die Darstellung im Flusi einstellen könnte. |
Hi Bettina,
schau Dir mal de gepatchte/aktuelle Panel.cfg von PSS an (falls Du sie schon hast). Die haben dort nun die VFR-Sicht auf SHIFT+2 gelegt (diese ist nun [Window00]) mit der Ident "MAIN_PANEL". Auf [Window01] liegt die eigentliche Default-Sicht (IFR) und hat interessanterweise AUCH die Ident "MAIN_PANEL". Verstehe noch nicht ganz, wie sie dann SHIFT+2 dem Window00 zuordnen konnten. Klar gibt es Probleme, wenn man ein Gauge auf mehren "Fenstern" gleichzeitig darstellt. Ich meinte mehr die Lösung als unterschiedliche SICHT (dazu sollte man für die FPS allerdings das VC ausblenden). Wobei ich gerade sehe, dass sie für das VFR-Panel und das IFR-Panel auch unterschiedliche Sub-Gauges benutzen. Insofern...wäre es vielleicht einen Test wert, den FS "auszutricksen" und die entsprechenden Gauges doppelt (unter versch. Namen) im Gauges-Ordner abzulegen und entsprechend in der Panel.cfg einzutragen? Mann Mann ich seh schon, kniffliges Problem. Zumal ich nicht an meinem Flusi-Rechner sitze... Gruß, Watsi (der keine besonders große Hilfe war) |
Hi Watsi,
danke für deinen Tipp. Es geht bei meiner Frage zwar nicht um das neue PSS-Panel, aber an dem PSs-Panel haben wir ja schon gebastelt. Für das neue PSS-Panel werden auch nicht die selben Gauges auf dem VFR-und IFR panel dargestellt. Du siehst schon in der Panel.cfg, das jeweils verschiedene Gauges verwendet wurden, weil es ansonsten zu Darstellungsfehlern kommt. Bei meiner Frage geht es wie gesagt, nicht um das PSS-Panel, sondern einfach nur darum, wie ich ein in der Höhe größeres BMP für ein Main Panel einmal so darstellen kann, das nur die oberen 2/3 und nach dem Umschalten die unteren 2/3 des BMP´s sichtbar sind. Aber, lieber Watsi, ich will dich hier nicht von deiner Arbeit abhalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag