![]() |
amd 1200c übertakten?
-ich tät so gern meinen rechner ordentlich übertakten... (msi k7t turbo -kt133a, rev 3.0)
mittels fsb gehts ja bis 138 (wenn ich den usb port deaktivier bis 150 -rechner geht dann aber trotzdem tooootal langsam) also ich möchte die cpu mittels multiplikator übertakten -geht nicht ist gelockt - hab dann gelesen, dass man auf der cpu mit nem bleistift die L1 Brücken schließen soll. Wollt ich auch machen - aber ich weiss nicht wieso , aber die sind bei mir von haus aus alle (L1) geschlossen.... WAAAAARUUMMM NIX GEHT??? -HILFE!!! hat wer ne idee? tia burli |
|
die TB-C waren alle unlockt, sprich die L1-Brücken geschlossen. wenn sich der multiplikator nicht verstellen lässt, würd ich mal ne neue Bios-Version versuchen
ab27 |
ist dein mainboard auf "jumper free" modus gestellt?
|
das turbo hat mit dem multi ändern irgendwie probs, wenn die CPU für FSB 133 ist. Sowieso ist dieses board ein großes Mysterium. Der FSB geht bis 155 und mehr wenn die rams das schaffen. Die Spannung bis 2.0V aber mit dem Multi da geht nix.
und außerdem gehen die 1100 und die 1200 sowieso net so doll zum clocken die 1000 1333 und 1400 wind da besser |
Stimmt, der AMD-TB 1000B war ein wahnsinn.
Ich hatte einen, der war von Haus aus ungelockt, und ich konnte ihn mit 133 Mhz FSB auf 1466 MHz betreiben. |
Mein 1100er "B" schafft auch 1470mhz :cool: 14x105 sind füer eine Birg-Ausverkaufs-CPU um ats 999.- nicht schlecht!
|
so,
hab jetzt mal das bios upgedatet (auf ver 3.3) -resulat. -immer noch alles gleich. cpu läßt sich via fsb total übertakten -nur wird der dabei ziemlich langsam -schätz, weil der billigram das einfach nicht derschnauft... -wenn ich den multiplikator zb von default (x9) auf 9.5 stelle, erhalte ich beim neustart 733 mhz also 133x6.5 wenn ichs nicht gleich schaff, kauf ich mir ein neues board... lg btw: thx für die tipps |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag