![]() |
Partition Magic 7.0 Probs - dringend Rat erbeten!
Hallo Freunde!
Habe mir zu meiner IBM DPTA mit 20 GByte noch eine Seagate Barracuda IV mit 40 GByte dazugekauft, weil Platz schön langsam Mangelware wurde und ich SuSE Linux 7.3 draufhaben möchte. Ich wollte nun alle Partitionen 1:1 auf die neue Platte transferieren, die als Master anhängen und dann die alte Platte als Slave zum Datenspeichern versklaven. So sieht's auf der alten Platte aus: 3.2 GByte FAT32 (W98 boot) primary active (2/3 voll) 6.3 GByte NTFS (WXP boot) primary (1/2 voll) 10.0 GByte FAT32 (storage) enhanced logical drive (fast voll) Zuerst mal schön Defrag und Scandisk von allen Platten gemacht, jaja. Wie ich von W98 alles rüberschupfen wollte, hat er sich mit einem Fehler 306 (kann Datei nicht lesen) verabschiedet. Leuchtet mir ein, daß man ein Laufwerk, auf dem man aktiv arbeitet nicht 1:1 kopieren kann. Naja ... Unter WXP ganz ein ähnliches Bild: Wenn ich alles kopiere, dann funktioniert das zwar soweit, daß ich dann W98 von der neuen Platte booten kann, allerdings will mir dann das PMagic beim Start von XP mit der Ausführung der Batchdatei anfangen, weil ich die Platte ja wiederum "heiß" 1:1 kopiert habe, und bootet nicht mehr. Schön, ich habe also auf der neuen Platte die beiden funktionierenden FAT32 Partitionen gelassen, und die NTFS Partition von W98 aus darübergespielt (auf der alten Platte geht alles hervorragend). Geht wieder nicht, er bricht mit einem "unbekannten Fehler" aus Sicherheitsgründen den Bootvorgang ab. Jetzt bin ich draufgekommen, daß die WXP Patition auf der neuen Platte nach der 1024 Zylindergrenze anfängt, hab aber geglaubt, WXP sollte das egal sein. Ich hab alles 2x durchgespielt, um Zufälle zu vermeiden. Ich hab jetzt noch die Chance, die NTFS Partition unter XP selbst zu kopieren, und dann beim Neustart dem Rechner die neue Platte "unterzujubeln", ich befürchte aber, daß das in zwei kaputten WXPs auf beiden Platten führen würde. Was soll ich tun, ohne gravierende Änderungen am System vorzunehmen, liegts an der 1024er Grenze? Was meint ihr. Danke für's Durchlesen, lG, mig |
wieso nimmst du partition magic? norton ghost kann dir eine platte auf die andere spiegeln, das sollt dein problem dann lösen.
|
Probiers mit den PM-Notfall-Disketten, geht unter DOS.
Dann hast du zumindest kein Batch-Problem. |
http://www.lab1.de/prod/pi/pi.htm
bzw. http://www.star-tools.com/drivestar/german/ hab die Programme zwar noch nicht getestet, aber laut Homepage sollte es damit funktionieren |
Frage: Warum verwendest du Pqmagic 7.0 nicht einfach vom Dos-Modus ? Also starten von einer Winme Cd.
Zuerst erstellst du eine Pqmagic 7.0 Diskette. Dann reboot und Start von der Winme Cd. Dann mit b: auf die Diskette. Und dann Pqmagic starten. Obwohl ich denke, daß für diesen Zweck Powerquest Drive Image 5.0 besser geeignet wäre. |
Vorerst mal danke für die Antworten!
Leider ist das Ganze nicht so gelaufen, wie ich mir das gewünscht hätte. Nachdem ich mit Partition Magic keinen Erfolg mit der NTFS Partition hatte, hab ich es dann noch mit dem Norton Ghost 2002 probiert, der mir klaglos die Partitionen 1:1 rüberkopiert hat. Dennoch hatte ich wieder einen ganz ähnlichen Fehler (autochk nicht gefunden - dann "Stop" (schwerer Systemfehler)). Naja. Blöderweise konnte ich dann auf einmal auch nicht mehr von der alten Platte XP booten, zuerst hatte ich den selben Fehler, dann blieb es einfach vorm Startbildschirm hängen. Ich hab es dann noch mit dem XOSL Bootmanager (auch ohne Erfolg) probiert. Letztendlich habe ich die beiden FAT Partitionen rübergerettet, und XP nach Beseitigung der alten Installation neu installiert. Jetzt geht's so wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe, und das obwohl die Partitionen an _haargenau_ den selben Stellen sind. Norton, Powerquest --- Klump alles (feste Übertreibung, aber es hat mir wieder mal gezeigt, daß man sich bei "komplizierteren" Task mit der Roßkur oft viel Zeit (2 Tage) und Nerven spart, und ich bin ja bei Gott kein Anfänger) lG, mig ps: Was kann passiert sein, daß es mir auf den Partitionen auf einer Platte, auf die ich (wissentlich) nur lesend zugegriffen habe, was durcheinandergewirbelt hat? Ist da Partition Magic vielleicht schuld? Ich habe die originale Platte aber nur entweder als Master und die neue als Slave oder nur die neue als Master drinnen gehabt?! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag