WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win 98 benutzerprofile ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50064)

mcs_ 18.03.2002 09:00

win 98 benutzerprofile ???
 
hallo!

ein freund von mir wird mir demnächst einen älteren rechner vorbeibringen und möchte, dass ich ihm zwei benutzeroberflächen einrichte, zusätzlich zu einer neuinstallation des os, eine für die kids und eine für die firmenangelegenheiten. tja, jetzt hab ich aber gehört, dass es mit win 98 eher problematisch ist, weils angeblich nicht sicher ist oder überhaupt nicht funktionieren soll, jetzt also meine frage, wie schauts wirklich aus, gibts irgendeine software (gratis) die mir das erreicht, was win 98 einfach so nicht kann? wer hat erfahrung mit solchen benutzeroberflächen unter win 98?

es sollen einfach die möglichkeiten für die kids ein bisserl eingeschränkt werden, damit da den firmendaaten nix mehr passieren kann ...

danke!

fluffster :)

Moose 18.03.2002 09:21

Mit Win98 alleine geht das schwer bis gar nicht. Brauchst sicher ein Zusatztool, ist mir aber keines bekannt.

Naja, den Tipp mit Win2k wirst ja nicht annehmen wollen oder? Weil mit Win2k geht das alles ohne Probleme.

g17 18.03.2002 09:27

Hatten wir erst

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=49682

Thread ganz lesen.

hth
g17

mcs_ 18.03.2002 09:47

ja, danke, ich kenn den thread, hab mir halt gedacht, es passt nicht ganz, weil die kids natürlich trotzdem was tun können sollten.

hm, win 2000 wäre die lösung, aber der compi ist sicher schon etwas älter und außerdem haben wir das nicht zur verfügung. kaufen werdens natürlich auch nix wollen, so wie ich das einschätze.

naja, jedenfalls hab ich mir dieses prog s to infinity gesaugt, mal schauen wies mit dem so geht.

mig 18.03.2002 10:28

Naja, ich hab mal ein bisserl in meinen geistigen Archiven gekramt:

Mittels dem Microsoft Family Logon kannst Du auch mit Bordmitteln eine halbwegs vernünftige Authentificationsmethode verwenden.

Die Rechte einschränken geht dann mittels Poledit und den Powertoys glaub ich ganz gut, auch wenn das dann teilweise doppelt gemoppelt ist. Ein bisserl eine komische Konstruktion dann das ganze, aber man sollte damit halbwegs vernünftige Ergebnisse erzielen können.

lG, mig

ps: auf der Seite findet sich auch noch was ...
http://www.s-a-ve.com/dyndata/57.htm

mcs_ 18.03.2002 10:42

schon gebookmarkt! :D

danke

flinx 18.03.2002 15:30

Weiss nicht obs für dich brauchbar ist aber trotzdem:
Mach mit z.B. XFdisk 2 Partitionen und installier in jede Windows.
Mit XFdisk kannst beim Booten die jeweils andere Partition verstecken. Also sind die 2 BS relativ sauber getrennt.
edit: Password kannst auch setzen für z.B. die Firmeninstallation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag