![]() |
Kontakte abgleichen: Outlook und Notes
Hi folks!
Ich stehe vor folgendem Problem: Ein Freund arbeitet in einem Unternehmen, in dem Lotus Notes R5 verwendet wird. Er hat in seinem Adressbuch auf seinem Client viele Adressen, Telefonnummern etc. gespeichert. Er möchte diese aber auch privat auf Outlook weiterverwenden, da er in Kürze die Firma verlassen wird. ABER: Die Daten lassen sich zwar in eine txt-Datei exportieren (sowohl tabulator- oder kommagetrennt etc.), die Daten sind jedoch derart durcheinander, dass sie nicht von Outlook 2000 (nicht outlook express!!) importiert werden können. Auch der Umweg über Excel-Tabellen etc. ist nicht gangbar. Denn bspw. im ersten Datensatz steht die Adresse an erster Stelle, im zweiten an dritter und woanders an etwa siebenter Stelle. Vor einem Einlesen in Outlook müßten daher hunderte Datensätze händisch sortiert werden. Notes ist zwar einfach mächtiger und besser beim Verwalten seiner Daten und im Handling, aber offensichtlich sehr schwach beim Export. Da es sich um eine einmalige Aktion handeln soll, möchte er auch nicht Intellisync oder ähnliche Programme teuer kaufen. Weiß jemand Rat? DANKE für jeden Hinweis!! Donald |
tja, ...
die Exportfunktion exportiert nur die augenblicklich aktive Ansicht.
Wenn man also einen Export will in dem die Daten so aufscheinen wie sie sollen dann könnte man sich zum Beispiel eine private Ansicht basteln die die gewünschten Daten enthält. Man könnte auch einen kleinen Agenten schreiben der die benötigten Felder in eine CSV schreibt. |
Klingt sehr nach der Firma, bei der ich bis Jänner Notes-Admin war :D
Einfachste Methode, wie oben schon erwähnt, eine Ansicht basteln die alle gewünschten Daten enthält und dann via Export rausschreiben - ich hab doch da irgendwo noch eine Schablone mit so einer View .... |
Wir haben in der FA. auch Notes, und als das Problem mit dem Export zur Sprache kam, hat wer gesagt, daß es am leichtesten mittels Palm geht (ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber ich glaub von notes in Palm und von dort dann zu Hause auf PC mit Outlook). Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. EDV mässig eher eine hatscherte Gschicht, aber wenn es funktioniert?
|
Hi, vielleicht bin ich schon zu spät dran, aber den Source-Code für einen kleinen Export-Agent (csv für Outlook) könnte ich hier mal posten.
Die normalen Export-/Importfunktionen von Notes sind eher ein Alptraum... Allerdings hört sich das auch recht merkwürdig an, daß Einträge immer mal an verschiedenen Stellen sind... Ist mir bisher nur mit Leuten passiert, die in Outlook/Outlook Express die Felder eher willkürlich ausgefüllt haben und mir dann die daraus generierten csv-Files zwecks Notes-Import geschickt haben *argh* Naja, wenn´s hilft stell ich den Agent hier rein. Gruß TCS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag