WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Traffic einbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49931)

Marko 16.03.2002 22:53

Traffic einbinden
 
Hallo Simmer

Wie kann ich meine Ad-On Jets mit den Traffic Tools im FS2002 benutzen
Beim auslesen findet er nur meine Original Flugzeuge
Muß ich neue Jets manuel einbinden wenn ja wie?

MFG Marko:smoke:

thb 16.03.2002 23:02

Hi!

Ja genau, Du musst sie selbst einbinden. Der Traffic-Compiler benötigt (bzw. der Decompiler erzeugt) drei Dateien:

aircraft.txt airports.txt flightplans.txt

In die Datei aircraft.txt (wer hätte es gedacht) trägst Du die Flugzeuge ein, die Du für den AI-Traffic benötigst. Das ist einfach nach folgendem Muster in einer Zeile pro Flieger getan:

AC#35,430,"Boeing 737-400 Lufthansa"

Hinter "AC#" kommt eine lfd. Nummer
Da, wo hier die 430 steht, trägst Du die TAS (True Airspeed) ein, mit der der Flieger im Reiseflug fliegt. Das dient zur Berechnung der Flugzeiten.
Zum Schluss trägst Du den Titel des Flugzeuges ein, der auch genau so in der aircraft.cfg des entsprechenden Flugzeuges stehen muss.

Gruß

Thomas

Marko 17.03.2002 16:04

Hi Simmer

Ich habe jetzt meine Add-ON Jets in die Liste manuell
eingetragen,aber keiner der Add-On Flieger ist zu sehen
nur die Standart Flieger.Wo liegt der Fehler?

MFG Marko:smoke:

thb 17.03.2002 16:12

Tja,

Flugpläne für die Flugzeuge musst Du natürlich auch erstellen - oder Du nutzt das Programm AIShuffle (gibt's bei avsim.com und flightsim.com).

Lies Dir doch mal die Anleitung bei den Traffic Tools durch. Dort ist ziemlich genau beschrieben, wie es geht. Oder Du benutzt das Programm AIEdit oder so ähnlich. Das vereinfacht alles ein wenig.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag