![]() |
PSS Airbus - IFR und VFR Panels getauscht.
Hallo.
Ich hoffe sehr, daß Bettina und die anderen bei ihren Bemühungen, ein besseres (vor allem framefreundlicheres) Panel für den PSS Airbus zu basteln, Erfolg haben. Leider bin ich nicht in der Lage, dabei zu helfen. Bis es so weit ist, könnte die beiliegende cfg weiterhelfen. Dort habe ich einfach das IFR und das VFR Panel vertauscht, so daß jetzt das VFR Panel das Standardpanel ist. Nach jeder Sicht aus den Seitenfenstern usw. landet man jetzt wieder bei eben diesem VFR-Panel. Eins muß man allerdings beachten: die ganzen Gauges erwachen erst zum Leben, wenn man zum ersten Mal das IFR-Panel aufruft. Vorher sind sie dunkel, als wäre kein Strom da. Also nach dem Laden des Airbus einfach kurz Numpad-2 drücken und alles läuft wie geschmiert. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen oder Änderungen zum Originalzustand (wenn doch, dann habe ich es nur noch nicht bemerkt). Markus. panel.cfg |
Hallo Markus,
willkommen im Klub, teste doch bitte auch mal unsere Versuch und teile uns dann in dem anderen Thema Deine Eindrücke - insbesondere Fehelr -mit. Carsten |
RE: PSS Airbus IFR und VFR Panels getauscht
Also das ist der einzig sinnvolle Beitrag zur gesamten Panel-Wurschtelei beim PSS Bus.
Diesen Tip gab es übrigens schon ziemlich früh im PSS-Forum. Ohne den Beteiligten zu nahe treten zu wollen: Die ganze Wurschtelei und Frickelei im anderen Thread wird höchstwahrscheinlich eh zu keinem 100%-igen Ergebnis führen. Dazu hat PSS insbesondere mit den Gauges viel zu tief in den FS2K2 eingegriffen. Dies allein schon deshalb, weil sie lange vor Veröffentlichung des Developers Kits begonnen haben. Da bin ich gestern abend doch lieber zwei Stunden mit der guten alten DF737 unterwegs gewesen. Th. Noch ein Hinweis: PSS hat ein Update zu den Flugmodellen veröffentlicht, dass offensichtlich einige Bugs behebt. Erfordert allerdings den Download eines neuen Base-Installers. |
Hallo Th.!
Dui hast wahrscheinlich leider recht - stundenlang genervt in der cfg rumfummeln und nix gescheites kommt rüber Die einzelnen Gauges sind so programmiert, daß man sie nur schwer aus dem Zusammenhang entfernen kann. Insofern back to the root und die alte Lösung (http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?postid=402234) wieder rauskramen und gut, aber dabei die Update-Orgie nicht aus dem Auge verlieren. Carsten |
RE: Du hast wahrscheinlich recht
Carsten,
ich habe in solchen Fällen wirklich nur ungern recht, da ich mich selbst gerne in Details vertiefe. Dies habe ich aber gerade beim FS in den letzten Jahren so oft getan und dabei viel Zeit verplempert, dass mir die Zeit inzwischen einfach zu schade ist. Wer ein Addon wie den Bus von PSS entwickelt muss einfach ganz tief im FS etwas umbiegen. Sonst würde er die ganzen Features einfach nicht bieten können. Th. |
Hallo Markus,
die ersten Probeflüge schauen vielversprechend aus. Warum PSS die umgekehrte Variante wählt, ist für mich leider ein Rätsel, oder fliegen die nur IFR. Bei Landungen auf einigen beliebten Urlaubsinseln im Mittelmeerraum ist eine gute Rundumsicht umbedingt erforderlich. Danke für die panel.cfg Roland EDDM |
Hallo Markus,
hallo Roland, hier sind die neuesten Infos über unser PSS-IFR und VFR Panel: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...905#post403905 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag