WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AMD TB Multiplikator gelockt durch Wärmeleitpaste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49622)

maxb 13.03.2002 21:36

AMD TB Multiplikator gelockt durch Wärmeleitpaste
 
Hi,

kann es sein, dass ich bei meinen 1GHz TB durch überschüssige Wärmeleitpaste den Multiplikator gelockt habe?

Ganz egal was ich auf dem Mäuseklavier für den Multiplikator einstelle, er bleibt fix bei 10x :(

Gibt es ein tool das mir anzeigt ob der AMD gelockt ist ?

Soweit ich mich erinnern kann, hab' ich vor montage des neuen kühlers durch jumpereinstellungen multiplikator und FSB verstellen können, jetzt geht nur mehr FSB.

grüße
max

maXTC 13.03.2002 22:01

wennst eine wärmeleitpaste hast, die leitend ist, dann könnte es schon passiert sein... aber da z.b. arctic silver auch nur schwach leitet, kann ich es mir nicht vorstellen... meine CPU´s waren auch schon total vollgeschmiert... gemacht hats nie was :D

hast die cpu schon mal ordentlich gereinigt?

hast am mainboard nichts verändert? jumper free mode?


maxb 13.03.2002 22:18

also ich nehm' den lüfter nicht mehr runter, sonst muss ich zum 3.mal das MB ausbauen um die muttern für den lüfter wieder festzuziehen...:(

klar,jumper mode ist eingestellt und der FSB spielt auch mit. seit ich das letzt mal manuell gefahrn bin hab' ich auch ein bios update gemacht, vielleicht liegt es auch daran.

komisch ist auch das asus probe als maximal möglich CPU frequenz den sinnlosen wert 1800 MHz anzeigt, früher waren es nur 1200MHz

der neue kühler ist jezt fast für'n hugo :heul:

max

Phantomias 13.03.2002 22:18

Brücken offen = gelockt
Brücken geschlossen = unlocked

also wie sollt a wärmeleitpaste geschlossene Brücken wieder aufmachen? :lol:

aber vielleicht hats an kurzen gemacht.. und jetzt kannst nix mehr ändern..

maxb 13.03.2002 22:23

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Brücken offen = gelockt
Brücken geschlossen = unlocked

also wie sollt a wärmeleitpaste geschlossene Brücken wieder aufmachen? :lol:

aber vielleicht hats an kurzen gemacht.. und jetzt kannst nix mehr ändern..

na vielleicht hab' ichs beim reinigen abgerissen, kann man mit einem ohmmeter nachmessen ob brücke offen oder geschlossen bzw. gibt es ein tool?

Phantomias 13.03.2002 22:33

kann auch nur sagen, ordenltich reinigen das ganze, mit Nitro, Aceton oder 100% Alkohol..
dann schaust Dir die Brücken nochmal an, und verbindest sie wieder sorgfältig..

Frage: einen kleineren Multi als 10 kannst auch nicht einstellen?

maxb 13.03.2002 23:30

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias

Frage: einen kleineren Multi als 10 kannst auch nicht einstellen?

nein! kann man daraus etwas ableiten :confused:

maXTC 13.03.2002 23:37

Zitat:

Original geschrieben von maxb
nein! kann man daraus etwas ableiten :confused:
Zitat:

Original geschrieben von maxb
ich auch ein bios update gemacht, vielleicht liegt es auch daran.
hast das alte bios noch? versuch mal ein anderes bios. hast ein beta bios drauf oder ein offizielles?

ich hatte mal ein beta bios geflashed, danach konnte ich auch keinen multi mehr verstellen.

maxb 13.03.2002 23:42

das alte bios hab' ich noch, das war ein beta ;)

zurückflashen ist zwar auch mühsam, aber war ein guter hinweis, danke.

maxb 15.03.2002 21:52

Also am Bios ist es nicht gelegen, der Multiplikator ist noch immer bei 10x gelockt.

Anscheined hilft nix, der Kühler muss nochmals runter und die L2 Brücken werden inpsiziert und mit Bleistift übermahlen.

Hat vielleicht noch jemand ein Ausus A7V das spinnt bzw. ähnliche Probleme damit gehabt:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag