WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   T-Online unterbricht die Verbindung immer automatisch (Onlineflug) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49544)

AlphaBravo 13.03.2002 10:56

T-Online unterbricht die Verbindung immer automatisch (Onlineflug)
 
Hi,
in regelmäßigen Intervallen unterbricht T-Online die Verbindung automatisch. Das ist äußerst unangenehm.
Ich habe gehört, man kann auch über DFÜ die Verbindung aufbauen. Gibt´s dazu ein Tutorial?
Schönen Gruß

Bastian 13.03.2002 11:12

Hi

lass einfach WhazzUp laufen.
Der Aktualiesiert sich selbst und T-Online denkt du würdets surfen.
Stell die Aktualiesierung einfach auf 10 minuten dann sollte es gehen.

Gruß
Bastian

PS für die DFÜ verbindung: schau mal diesen Thread: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=49453

CarstenB 13.03.2002 11:50

Wie kann ich eine Verbindung zu T-Online herstellen, wenn ich die T-Online Software nicht nutzen kann oder möchte?

Richten Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems ein Profil für den Zugang zu T-Online ein. Unter Windows 9.x z.B. klicken Sie dazu auf das Icon "Arbeitsplatz" > "DFÜ-Netzwerk" > "Neue Verbindung". Sie benötigen folgende Angaben:
Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de
Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.
Rufnummer: Die Rufnummer der T-Online Server lautet 0191011. Wenn Sie T-DSL nutzen, genügt es, hier eine 1 einzutragen (ein leeres Feld wird i.d.R. vom Betriebssystem nicht akzeptiert).

(Quelle: Wie kann ich eine Verbindung zu T-Online herstellen, wenn ich die T-Online Software nicht nutzen kann oder möchte?
Richten Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems ein Profil für den Zugang zu T-Online ein. Unter Windows 9.x z.B. klicken Sie dazu auf das Icon "Arbeitsplatz" > "DFÜ-Netzwerk" > "Neue Verbindung". Sie benötigen folgende Angaben:
Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de
Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.
Rufnummer: Die Rufnummer der T-Online Server lautet 0191011. Wenn Sie T-DSL nutzen, genügt es, hier eine 1 einzutragen (ein leeres Feld wird i.d.R. vom Betriebssystem nicht akzeptiert).


Quelle: http://service.t-online.de/t-on/hilf...6.html#Frage14

oder nur für ADSL:

Kann ich auch per DFÜ-Netzwerk zu T-Online verbinden oder muss es unbedingt die T-Online-Software sein?

Ja, der Verbindungsaufbau ist auch per DFÜ-Netzwerk möglich. In diesem Fall muss der PPPoE-Treiber einzeln installiert werden. In der aktuellen T-Online Software 4.0 sind die entsprechenden Treiber enthalten. Es wird in das Feld Benutzername als erstes die Anschlusskennung, dann direkt dahinter die T-Online Nummer und anschließend mit einem "#" getrennt die Mitbenutzernummer , sowie der Anhang @t-online.de eingetragen.

(Quelle: http://www.telekom.de/dtag/faq2/frag...1617-1,00.html).

Bei XP sind übrigens für ADSL keine zusätzlichen Treiber erforderlich, den gibt's schon ab Werk.

Zu Thema "Dranbleiben": Ich nutze ein kleines Tool namens "Bleib dran", kann aber im Augenblick nicht sagen, wo ich es herhabe.

Carsten

Bettina Fredemann 13.03.2002 12:25

Hallo,

wenn Du die T-online Software nicht installieren möchtest, dann gib im Einwahlfenster unter Benutzernamen folgendes ein:

0003555904703100591141100001

Mit dieser Nummer benötigst Du zum Einwählen in das Internet die T-Online Software nicht.

Bettina Fredemann 13.03.2002 12:28

Nachtrag:

ich lasse im Hintergrund Outlock offen, das kostet keine Frames und die Verbindung wird nicht abgebrochen.

AlphaBravo 13.03.2002 13:09

Stark!
 
Hallo,
immer wieder aufs Neue stellt´s sich raus, dass dieses Forum samt seiner Mitglieder Spitze ist!
thx
:feiern:

MeatWater 13.03.2002 13:17

Zitat:

Original geschrieben von Bettina Fredemann
wenn Du die T-online Software nicht installieren möchtest, dann gib im Einwahlfenster unter Benutzernamen folgendes ein:

0003555904703100591141100001

Mit dieser Nummer benötigst Du zum Einwählen in das Internet die T-Online Software nicht.

NEIIIIIN!!! Nicht! Diese Nummer ist eine BENUTZERKENNUNG die INDIVIDUELL ist. Es ist völlig egal welche Benutzerkennung man verwendet, in *jedem* Fall wird die T-Online Software nicht benötigt, es bedarf nur der manuellen Einrichtung einer DFÜ-Verbindung.

Nochmal: auf keinen Fall die Benutzerdaten manipulieren, sondern mit den eigenen eine NEUE DFÜ-Verbindung erstellen und den Internet Explorer und andere auf das Internet zugreifende Software so einrichten, dass eben diese neue DFÜ-Verbindung benutzt wird.

Bettina Fredemann 13.03.2002 14:34

hallo,

immer schön locker bleiben.

Sorry, ja da ist die individuelle Benutzernummer mit drin, aber no props:

Du kannst ( so habe ich es auch gemacht ) direkt bei der Hotline der Telecom anrufen. Dort bekommst Du dann eine Nummer, die direkt hinter der benutzernummer im Einwählfenster eingegeben wird.

@ zu mir selbst: Ey Bettina !!! Erst nachdenken, dann schreiben !!!

Nochmals Sorry, ich hatte vorhin nicht daran gedacht, aber die Erweiterungsnummer gibt es telefonisch bei T-Online. Einfach nur nach der Erweiterungsnummer fragen, mit der dann die T-Onlinesoftware nicht mehr benötigt wird.

MeatWater 13.03.2002 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Bettina Fredemann
immer schön locker bleiben.

ich bin so locker ich muß aufpassen dass ich mir nicht in die Hose mache

Sorry, ja da ist die individuelle Benutzernummer mit drin, aber no props:

Das wird T-Online aber anders sehen, schlimmstenfalls ist das (laut AGB) ein Grund zur sofortigen fristlosen Vertragskündigung. Alles schonmal gewesen! Wer's nicht glaubt sollte mal in den Foren von www.onlinekosten.de nachschauen wozu die schon alles fähig waren. Übrigens die mit Abstand besten Foren wenn es um Onlinegeschichten geht.

Du kannst ( so habe ich es auch gemacht ) direkt bei der Hotline der Telecom anrufen. Dort bekommst Du dann eine Nummer, die direkt hinter der benutzernummer im Einwählfenster eingegeben wird.

@ zu mir selbst: Ey Bettina !!! Erst nachdenken, dann schreiben !!!

Nochmals Sorry, ich hatte vorhin nicht daran gedacht, aber die Erweiterungsnummer gibt es telefonisch bei T-Online. Einfach nur nach der Erweiterungsnummer fragen, mit der dann die T-Onlinesoftware nicht mehr benötigt wird.


Nochmals langsam: kein Mensch braucht diese Nummer. Ich (und tausende andere T-Online Nutzer) surfen ganz normal (und "locker") ohne die T-Online Software. Und vor allem ohne diese Geheimnisvolle Nummer.

Und mit ein bischen Pech hat hier jetzt auch noch jeder Deine Telefonnummer.

ikael 13.03.2002 18:36

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass die Verbindung sich selber trennt.
Ich habe DSL und habe die T-Online-Software nicht installiert.
Trotzdem soll die Verbindung immer getrennt werden. Auch aus der Registry hatte ich schon alles diesbezügliche entfernt oder angepasst.

Ich kann den Vorschlag mit MS Outlook von Bettina daher nur empfehlen. Einfach automatisch alle (1-5 Minuten) nach e-Mails gucken lassen. Das hilft 100%-ig!

Ich hoste mehrmals wöchentlich Multiplyergames, da wäre es nicht brauchbar, wenn nach 10-20 Minuten alles offline ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag